Dürstet? Der trinke das Wasser des Lebens umsonst.
Lieber Steffen,
schon wieder ich. Aber mit dem Satan oder auch nur einem Teufel will ich normalerweise nicht zu tun haben!!!
Zu Deiner Frage:
Ja, es gibt sie, die Re-Inkarnation!
Sie ist bei den Indern und überhaupt den östlichen Religionen stark verhunzt worden, obwohl es denen vor langer Zeit auch einmal richtig allen gelehrt wurde. Aber, hier wie da, Priester und Vordenker haben - aus Machtgründen und falsch verstandenen Rücksichten - die wahre Lehre modifiziert, adaptiert und teilweise sogar verfälscht.
Eine Re-Inkarnation zurück in die Tierseelen oder gar in’s Pflanzen- oder das Mineral-Reich ist nicht möglich - und gibt es nicht!!!
Eine Re-Inkarnation von Menschen, die ihren Lebenssinn, ihre Seele tugendhaft zu schulen und zu formen, nicht erfolgreich zu Lebzeiten absolvierten, die wird von Gott gelegentlich nach Seiner Gnade aus Gunst gewährt, bzw. zugelassen. Das ist aber nicht die Regel!
Ja, es gibt belegbare Beispiele. Bei Regressions-Hypnose-Verfahren, die von Parapsychologen u.a. angewandt werden, läßt sich manchmal der Seelenzustand einer untersucht werdenden Person bis vor deren Geburt zurückführen - wo schlagartig eine andere Persönlichkeit, auch mit anderen Sprachen!!! und Gebräuchen auftritt, die genaueste Beschreibung ihres damaligen Umfeldes (im Jetzt erzählt sie!) liefert. Auch zur damaligen Zeit irgendwo vergrabene Dinge, aus Angst vor Überfällen!, lassen sich heute im Nachhinein, wenn sie zwischenzeitlich noch nicht gefunden worden sind, dort heute noch finden. Die Person hat also tatsächlich gelebt und die Wahrheit berichtet.
Hintergrund des Ganzen ist, daß diese Person seelisch ihr Lebensziel hier auf der Erde nicht erreicht hat. Deswegen wurde ihr gewährt, als neue Persönlichkeit, ohne bewußte, normale Rückerinnerung, noch einmal ein Erdenleben zu führen, um es dennoch zu schaffen, für ihre Erlösung im ewigen Jenseits, dem Himmel.
In der Hoffnung, Dir damit ein wenig gedient zu haben, Dein Norbert.
(Wenn es geht, löse Dich, wenn Du diesbezüglich weiterkommen willst, von der schmalspurigen Wissenschaftsdenke, die seit 1789 sich in Natur- und Geisteswissenschaft beschränkterweise getrennt hat. Nur ein ganzheitlicher Denk-, Fühl- und Wirkansatz führt hier weiter. Die etablierte Wissenschaft ist gerade erst dabei, Ansätze davon begreifen zu lernen.)