Frage zu Schmuck-SCHILDKRÖTEN

Moinsen,

ich habe seit gestern zwei Schmuckschildkröten (Alter ca. 2 Jahre).
Habe mich lange informiert und mich trotz aller „Aufwendungen“ für
Schildkröten als Haustiere entschieden.
Nun kam es durch einen Zufall so, dass ich diese beiden „übernehmen“
konnte, da die Besitzerin sich nicht ausreichend um sie kümmern konnte.
(Geldmangel, Zeitprobleme u.ä.) Das kam natürlich für mich „wie gerufen“. Die beiden hatten bislang kein schönes Leben. Eine kleine Kiste war ihr zu Hause, jetzt wohnen sie übergangsweise in meinem alten Aquarium (welches, ja, ich weiß bescheid, immer noch zu klein ist, aber immerhin schon ein guter Fortschritt ist).
Gleich morgen werde ich mit den beiden zum Tierarzt gehen, um sie durchchecken zu lassen.
Ich hoffe, dass er mir sagen kann, ob ich die beiden für den Winterschlaf „fertig machen“ kann oder ob sie zu schwach sind, was ich
allerdings nicht glaube.

Meine Frage: viell kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich den beiden das Leben die Tage über in meinem alten Aquarium so nett wie möglich machen kann. Im Moment ist ausreichend Wasser (so dass sie sich im Wasser drehen können) drin, und halt bislang ein paar unterschiedlich große Steine auf die sie klettern können.
Ich weiß es fehlt an jeglicher Technik (Filter, Temperaturregler für´s Wasser, Leuchten etc.), aber das kommt sobald ich weiß was mit den beiden passiert (Winterschlaf, dann erst nächstes Jahr oder dürchfüttern, dann sofort).

Laaange Rede, kurzer Sinn,
danke für Antworten,
Gruß Heiko

Hallo Heiko

Ich verstehe ehrlich gesagt gar nix von Schildkröten, habe aber diese interessanten Links gefunden (sind pdf-Dateien):

http://www.dght.de/ag/schildkroeten/pdf/akschmuck03.pdf

http://www.dght.de/ag/schildkroeten/pdf/akschmuck02a…

Oder hier:

http://www.wasserschildkroete.de/Grundregeln%20der%2…

Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

Liebe Grüsse
Moni :smile:

Hallo Heiko,

Körpermaße
Länge: Rückenpanzer 12,5-20 cm
Gewicht: bis 1 kg

Lebensweise
Verhalten: recht gesellig, beim Sonnenbaden oft in großen Trupps Nahrung: Wasserpflanzen, Süßwasserfische, Weichtiere, Insekten
Lebenserwartung: bis 40 Jahre

Lebensweise
Ungestörte Teiche oder auch langsam fließende Flußabschnitte mit schlammigem Grund und dichter Ufervegetation sind der bevorzugte Lebensraum der Rotwangen-Schmuckschildkröte. Wie andere Sumpfschildkröten auch hält sie sich im Frühling und Sommer viel außerhalb des Wassers auf und sonnt sich stundenlang
usw.

http://www.jura-zoo.de/start.htm

viele Antworten wirst du hier finden:

Was man noch über Schildkröten wissen wollte ? FAQ:1301

Schildkröten: Wie werden sie richtig gehalten? FAQ:646

Schildkröten: Welche gibt es noch? FAQ:647

Gruß BelRia