Frauen und die Philosophie

Hi Nescio,

Gut, aber was wird aus den vielen Frauen, die Philosophie studiert haben?

Die Anzahl von Promotionen nimmt ja ebenfalls zu. Aber danach stehen sie halt vor demselben Problem wie Männer: Uni-intern nach oben ist die Luft dünn. Allerdings ist die Zahl derer, die Philosophie als Hauptfach haben, eh extrem klein. Bei beiden Geschlechtern.

Eine zufriedenstellende Antwort kann hier sicher nicht gegeben werden.

Eben. Denn es hängen ja noch eine Menge Reminiszenzen aus der über 2000-jährigen Geschichte daran. Und das außeruniversitäre Image der Philosophie mischt sich ein.

Vielleicht kennt jemand Autor/inn/en, die sich um eine Antwort möglichst frei von gegenwärtiger Ideologie bemühen.

Es gibt zahlreiche Literaturen dazu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frauen_in_der_Philosophie

Und im Philobrett gab es dieses Thema ja auch:
/t/frauen-in-der-philosophie/1090249/10

Gruß
Metapher