Hallo EPa,
Gibt es einen anderen Weg? Diesen müsste ich später über die
Runtime-Version bei Kunden nutzbar machen.
vorausgesetzt du nutzt irgendeine Windowsversion …
kannst du es mit dessen Bordmitteln erledigen:
/t/ftp-batch-programmierung/3226765
ersatzweise kannst du auch einen anderen FTP-Client der Batch bzw. eine Scriptsprache unterstützt nutzen.
Als gutes Beispiel wäre PyroBatchFTP zu empfehlen: http://www.emtec.com/pyrobatchftp/screenshots.htm
Du kannst dir auch eine entsprechende LIB für Access kaufen:
http://www.digibuy.com/cgi-bin/product.html?97889206186
oder ein COM-Objekt nutzen:
http://www.dot-net-programmierer.de/FORUM1129
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)