Gehäuselüfter 12mm oder 25mm?

Hallo,

PS: Grundsätzliche Faustregel heißt vorne 12cm Lüfter (rein
saugend), hinten 12 cm Lüfter (raus blasend) und zusätzlich
den Netzteillüfter (12cm raus saugend; früher oft 2 mal 8cm
raus blasend)

Diese Faustregel schein mir strömungstechnischer Nonsens zu sein !

- Die Reihenschaltung von 2 Lüftern erhöht den max. erreichbaren
 Luftdurchsatz nur minimal. Nur der Wirkdruck wird erhöht.
 Statt dessen lohnt es sich eher, die Strömungswiderstände
 zu minimieren (z.B. engmaschige Lüftungsgitter wehmachen und
 zu enge Zuströmöffnungen in der Frontblende vergrößern).

- Die Reihenschaltung von einem Lüfter vorn und zwei parallelen 
 Lüftern hinten hat zur Folge, daß der gesamte Durchsatz der 
 beiden hinteren Lüfter durch den einen vorderen Lüfter begrenzt
 wird (Dieser ist dann ein Flaschenhals und wird durch die 
 hinteren Lüfter noch zusätzlich angetrieben ). 
 Da macht es viel mehr Sinn, den vorderen Lüfter wegzulassen 
 und somit wenigstens die Zuströmöffnung deutlich zu vergrößern,
 die sonst vom Lüfter teilweise verdeckt wird.

HGier noch paar weitere Infos zu Lüftern:
FAQ:2173

Gruß Uwi

1 „Gefällt mir“