Gehäusewechsel für alten PC?

Hallo,

Meine Frage nun: Lohnt es sich, dieses Gehäuse hier zu kaufen, damit ich :eine bessere Lüftung bekomme?

auch wenn die Temperaturen nicht übermäßig hoch sind, so gibt es doch
einen gewissen Wärmestau, wenn das Netzteil nicht volle Pulle läuft,
zumal das auch nur so einen fuzzeligen 80mm-Lüfter hat.
schau dazu auch mal in die: FAQ:3094FAQ:2173
Mit mehr Lüftung wäre also das Temperaturniveau im Gehäuse sicher
um 5…10grd niedriger zu halten und leise bleibt es dabei auch noch,
weil der CPU-Kühler dann nicht max. quirlen muß.
Der Arctic Cooling Copper Silent ist aber auch nicht so der Bringer.
Für CPU bis ca. 80W wäre ein preiswerter Aetic Freezer schon um einiges
besser.
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…

Welche Temperaturen wären mit einem 80 oder 92mm Gehäuselüfter erreichbar?
Habt ihr Empfehlungen für andere Gehäuse?

Ich finde die Serie „Elite RC-33x“ von Coolermaster ganz gut.
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Die haben hinten einen 120mm-Lüfter eingebaut, was immer besser ist als
kleinere Lüfter (siehe FAQ). Vorn sind größflächige Lochbleche mit
einer Gaze dahinter, was Flusen abhält, aber auch einen sehr geringen
Strömungswiderstand garantiert.
Vom Preis her sind die eh gut, aber auch sonst ganz ordentliche Qualität.
Der eingebaute Lüfter ist nicht immer ganz astrein, aber ein
120mm-LowNoise-Lüfter zum nachrüsten kostet auch keine 10€.
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Nimm nur nicht die ganz billgen für unter 3€.
Gruß Uwi

An Netzteil habe ich ein Tagan TG 330.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=86317:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=EA1;GROUPID=7…
Welche Temperaturen wären mit einem 80 oder 92mm Gehäuselüfter
erreichbar?
Habt ihr Empfehlungen für andere Gehäuse?
An Netzteil habe ich ein Tagan TG 330.