Ja, jetzt seh ichs.
Eigentlich sollten Listen in div-Containern kein Problem sein. Was auch etwas seltsam ist, ist, dass der Header laut CSS viel höher sein müsste als er im Screenshot ist.
Kannst du vielleicht die HTML-Seite irgendwo hochladen? Damit lässt sich besser analysieren, was wo steht.
Um deine Frage korrekt beantworten zu können, müsste ich noch mehr Details zu dem Problem erfahren.
Divs ohne feste Höhenangabe reagieren anders auf den Inhalt. Da das
ein Block-Element ist, wird es immer auf die gesamte Breite des DIVs gespannt. Außerdem hat das
immer einen vorgegebenen Abstand zum Rest. Diesen kannst du aber wegbekommen.
Als Lösung kannst du mal folgendes ausprobieren:
ul { margin:0; padding:0; display: inline-block; }
zeigt soll der inhalt des Menus in den div-Container.
Oder ist es so, dass die Höhe eines divs nur angepasst wird, wenn da text drinne ist?
Nur dann kann ich mir den Div doch sparen.
Gruß
Oliver
Du musst dem div „head“ eine feste Größe zuweisen. Sonst bringt der Befehl „overflow-hidden“ nämlich nichts. Der Browser weiß ja nicht, wann dein Feld überfüllt ist, weil er es ja gleichzeitig auf die nötige Größe anpasst.
Gib also mal folgendes an:
div#head {
width: 800px;
height: 20px;
}
ul {
width: 800px;
height: 20px;
padding: 0px;
margin: 0px;
list-style: none;
overflow: hidden;
}
ja, ist klarer geworden-
bei
//*****************************Menu***********/
ist am anfang 1 schrägstrich zuviel- es müsste so aussehn
/*****************************Menu***********/
danach ging es bei mir-
jaso
janee
oha
Hallo
usw.
ja?
viel erfolg, sonst wieder melden-
schöne grüße
christiane
mal davon abgesehen, dass vor dem „Hallo“ der letzte div-Tag nicht geschlossen wurde… wenn ich die beiden spitzen Klammern setze, dann wird auch alles korrekt angezeigt.
Das Problem kann ich ohne die css-Anweisungen nicht nachvollziehen.
Hm, klar die Klammer. Danke für Deine Antwort.
Aber das wars nicht. Musste nur ein height noch rein.
Anscheind wird wohlnur reiner Text als Höhengeber anerkannt.