Gewerbe Abmelden Rückwirkend

Nein, die Sache ist einfach die, dass man hier ständig nach irgendwelchen unwichtigen Hintergründen gefragt wird und dann eh keine Gescheite Antwort bekommt, sondern irgendwelche „Notlösungen“ oder „Eigene Meinungen“, die nichts mit „Expertenwissen“ zu tun haben. Das nervt einfach.
Was muß man denn „mehr“ wissen, bei der Frage, in wie weit man Rückwirkend sein Gewerbe abmelden kann?
Ich finde ich habe schon genug informationen zu dem Thema gegeben. Muß ich nun meine gesamte Lebenssituation darlegen, damit die letzte Neugier befriedigt wird?

Meines Erachtens habe ich alle Relevanten Daten angegeben. Gewerbe wird seit 10 Jahren nicht mehr ausgeführt, Umzug, Versehentlich „falsches“ Gewerbe abgemeldet. Fertig. Fehlt vielleicht höchstens die Angabe, dass es sich um ein „Kleinstgewerbe“ gehandelt hat. Aber das wurde ja nicht gefragt, sondern „Warum ich das frage“

Warum muß man nun noch wissen, warum man es rückwirkend abmelden möchte? Weil ich es einfach gerne rückwirkend machen möchte.

So, nun wisst ihr es und nun könnt ihr „Beweisen“, dass ihr jetzt auch die Antwort kennt.