Hallo,
Grundlagen zur Verzollung habe ich hier erklärt: /t/faq-zoll-und-import/4873917
Grundsätzlich gilt: bei mehr als 3 gewerblichen Importen pro Jahr braucht man eine ATLAS-Zollnummer, im Prinzip eine Kundennummer, beim Zoll. Wie man die bekommt ist in dem Artikel erklärt.
Bei Bekleidung gibt es sehr viele verschiedene Warentarifnummern, je nach Bekleidungsstück, Machart und Stoff. Meistens fällt auf Bekleidung 12% Zoll an, die müssen bezahlt werden für den Warenwert und 15% der Transportkosten.
Dazu kommt dann noch die Einfuhrumsatzsteuer, das sind 19%. Diese muss man zahlen für den Warenwert, die vollen Transportkosten und auch den Zollbetrag.
Gruß,
MecFleih