GEZ fordet Nachzahlung für Zweitwohnsitz, Abmeldung vergessen

Die GEZ fordert eine hohe Nachzahlung (ca. 760 Euro) für einen Zweitwohnsitz, rückgerechnet bis 2012.
Tatsächlich wurde vom damaligen Studenten einfach vergessen, dass der Wohnsitz der Eltern als Zweitwohnsitz beim Bezug der ersten gemieteten Wohnun angegeben wurde ( einfach um sicher zu gehen, dass dieser im Falle eines Falles zuhase wieder einziehen kann). Deshalb wurde der Zweitwohsitz leider nie abemeldet immer nur den Erstwohnsitz brav umgemeldet.
Seit 2004 wird das Jugendzimmer im Haus der Eltern nicht mehr genutzt. Das Haus wurde tatsächlich schon an familienfremde Personen vermietet und letztendlich verkauft.
Was kann man denn jetzt tun? Sind die Forderungen gerechtfertigt. Welche Handhabe hat man?
Herzlichen Dank im vorraus

Auf jeden Fall fristgerecht und schriftlich mit Einschreiben Wiederspruch einlegen gegen diese Abrechnung! Das sichert Dir erstmal alle rechtlichen Optionen. ich würde auch mal telefonisch die Hotline bemühen und den Fall vortragen …

Ich hatte das gleiche Problem.

Ich habe der Stadt meine Situation telefonisch dargelegt (ohne GEZ zu erwähnen) und dann eine Abmeldung für einige Jahre vorher bekommen.

Dann habe ich noch ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen (die GEZ drohte Jahrelang nur, kein Mahnbescheid) und dann der GEZ geschrieben, dass ich schon seit … ausgezogen bin, hier und dort (Erstwohnsitz) seit jeher bezahle und für Rückfragen sollten sie sich doch bitte an die Stadt wenden.

Wie bekommst Du die Post von der GEZ denn eigentlich? Bei mir wurde sie bei den Eltern nebenan eingeworfen.

Zumindest ab 2013 gilt ja: 1 Wohnung - 1 Beitrag. Wenn Du bei Deinen Eltern nur 1 Zimmer hattest und die Eltern GEZ bezahlen, dann brauchst Du keinen Beitrag bezahlen.
Ansonsten würde ich es wie von qwe geschildert machen - Abmeldung rückwirkend und dies dann der GEZ mitteilen.

Beatrix

Herzlichen Dank!

Lieben Dank! habe ich heute gemacht. Die Hotline werde ich morgen (mal wieder) anrufen.

Herzlichen Dank für die Antwort. Habe mich heute bei der Stadt (rückwirkend) abgemeldet und werde demnächst die GEZ kontaktieren. Hoffe es funktioniert dann genauso unproblematisch.
Die Post bekomme ich an meine jetztige Adresse geschickt.

Schau mal in das Impressum der GEZ.
Dort steht, wir sind ein nicht rechtsfähige Einrichtung!
"nicht rechtsfähig"!!!

sag mal, hast du die frage eigentlich gelesen?