Götzen oder nicht?

Hallo Allerseits,

im vorigen Artikelbaum wurde das Thema der katholischen
Heiligen- und Marienfiguren angesprochen.

Metapher hat auch auf die Unterscheidung von Anbetung, Bitte
und Fürbitte angesprochen.
/t/was-wissen-tote/5029326/10

Wenn nun der unbedarfte Beobachter ansieht, wie beispielsweise
ein Spanien eine Marienfigur durch die Straßen getragen wird,
könnte er den Eindruck gewinnen, dass hier eine
Götzenverehrung stattfindet.

Nun, lieber Leser, wie seht ihr das?

Hallo Carlos,

zur Veranschaulichung: Wenn der Papst in Rom mit seinem Papamobil durch die Reihen der Gläubigen fährt, erlebt man ebenfalls einen Beifallsturm (ich wundere mich deswegen, warum dabei dem Papst nicht ständig ein Ministrant zuflüstert „Mensch gedenke, dass du sterblich bist!“). Hier handelt es sich, vergleichsweise wie die Marienverehrung in Spanien, um eine besonders leidenschaftliche Verehrung die wohl auch auf das südländische Temperament zurückgeht, an eine göttliche Verehrung des Papstes dürfte wohl niemand denken. Ähnliches läßt sich auch beim Empfang einer Erfolgreichen Fußballmannschaft beobachten - Begeisterung und Verehrung ja, aber Anbetung, wohl kaum.

Wolfgang D.