Goldfisch liegt auf dem Boden!

Hallo liebe Experten,

einer unserer Schleierschwänze liegt immer häufiger auf dem Boden. Jetzt schwimmt er fast nicht mehr und liegt seitlig auf dem Boden, futtern tut er noch! Kann es sein das er verstopfung hat? Wenn ja, was kann man dagegen tun?

Gruß

Hallo,

du hast doch schon vor wenigen Tagen einen Beitrag eröffnet, auf den es bereits Antworten gab. Dein Problem konnte aufgrund fehlender Informationen nicht sofort gelöst werden. Leider hast du dich zurückgezogen und die aufgekommenen Fragen nicht beantwortet.
/t/schleierschwaenze-haben-abgelaufenes-futter-bekom…
Zudem wurden dir Tipps gegeben z.B. großer Wasserwechsel. Wurde dieser durchgeführt?

Nun geht es deinem Fisch schlechter und eröffnest erneut einen Thread - wieder ohne die nötigen Hintergrundinformationen.

Bei so wenig Informationen kann man deinem Fisch leider nicht helfen. Es ist traurig, dass das die Tiere wegen mangelndem Engagement und Wissen deinerseits leiden müssen.

Gruß
Tato

Hallo Tato,

habe natürlich auf die Antworten reagiert! Ein Wasserwechesel wurde durchgeführt und Wasserwerte habe ich auch gemessen (mit Tröpfchen), sollte eigentlich in Ordnung sein, oder?:

pH-Wert = 8,0
NO2 = 0,2 mg/l
GH = 12°
KH = 10°

Das Becken fast 100 Liter, in dem 3 Schleierschwänze (jetzt leider nur noch 2) schwimmen. Habe bereits gehört das es zu klein ist, daher werde wir demnächst ein 300 Liter Becken kaufen! Die Wassertemperatur beträgt 21°C und das Becken läuft seit 4 Monaten.

Welche Info´s werden noch benötigt? Um eine Aussage treffen zu können?

Gruß

Hallo,

habe natürlich auf die Antworten reagiert!

Nein, Maja’s und meine Fragen blieben bisher unbeantwortet…

Ein Wasserwechesel wurde durchgeführt

Nicht so sparsam mit den Infos: wie oft und wie viel?
Wechselst du zukünftig wöchentlich?

und Wasserwerte habe ich auch gemessen (mit
Tröpfchen), sollte eigentlich in Ordnung sein, oder?:

Naja, NO2 sollte idealerweise gar nicht nachweisbar sein.
Zudem fehlen Angaben zu Ammoniak/Ammonium.

Maja hat schon vor Tagen gefragt:
„Hast Du noch andere Symptome bemerkt?
Kotfarbe? Abstehende Schuppen? Glotzaugen? Kiemenfarbe? Flecken am Körper?“
Ich denke, dass dein Fisch durchaus weitere Symptome zeigt…

Zudem hab ich in deinem letzten Thread gefragt (siehe Link):
Benutzt ihr es zur dauerhaften Haltung oder sind die Tiere nur zum Überwintern drinnen?
Filterung?
Belüftung?
Einrichtung?

Welche Info´s werden noch benötigt? Um eine Aussage treffen zu
können?

Wir können hier nur Vermutungen anstellen. Selbst wenn man den Fisch vor sich sieht, ist es schwer, eine richtige Diagnose zu treffen. Daher sollte man - wenn man schon auf eine Ferndiagnose hofft - so viele Angaben wie nur möglich machen.
Ich würde in deinem Fall auf etwas bakterielles tippe. Aufgrund der geringen Informationen (neben den Angaben oben wäre ein scharfes Foto von dem betroffenen Fisch und dem kompletten Aquarium gut) und der Problematik der Ferndiagnose lässt sich kaum etwas genaues sagen…

Gruß
Tato

Hi Tato,

habe in einer Fachliteratur (Goldfische; GU-Verlag) gelesen, dass das Wasser alle 2-3 Wochen um 70% gewechselt werden sollte, daran habe ich mich auch gehalten! In derselben Literatur habe ich auch gelesen, das der NO2-Wert

Hallo,

habe in einer Fachliteratur (Goldfische; GU-Verlag) gelesen

Man sollte immer mehrere Quellen zur Informationsbeschaffung lesen.
Wenn ich mich an alle Tipps aus meinem allerersten Aquaristikratgeber halten würde, hätte ich eine wahre Fischsuppe gehabt…

In derselben Literatur habe ich auch gelesen, das der NO2-Wert

Ansonsten würde ich ruhig alle 2 Tage einen Wasserwechsel
machen - kann nicht schaden.

Gruß
Tato

Danke soweit für die Hilfe.

Darmparasiten,Flagate
Hi,

ich hab die Symtome gelesen und zu 80 % würde ich auf Darmparasiten/flagate tippen.

Mit Flagellol von Sera habe ich gute Erfahrungen gemacht,aber Morgen ist Sonntag…*arg

Hast Du Knoblauch im Haus ? Wenn ja,press ein bissel Zehe und geb so 3 Tropfen auf Flockenfutter einziehen lassen und verfüttern.

Ich denke für den einen Goldie der giemt,könnte es schon zu spät sein,der Andere hat gute Chancen ,wenn Du die Medi gleich aus den Zoogeschäft Montag holst und gibst.

LG Biene

Guten Abend Sabine,

vielen Dank für deinen Tip! Der eine ist leider gerade verstorben. :frowning:
Werde das Medikament gleich am Montag holen und hoffen das ich den letzten noch durchbekomme.

Lg
Sawyer