Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Cabo Verde
Chile
China, Republik (Taiwan)
China, Volksrepublik
Costa Rica
Côte d’Ivoire
Dänemark
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Großbritannien und Nordirland
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo, Demokratische Republik
Kongo, Republik
Korea, Demokratische Volksrepublik
Korea, Republik
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
[Entfernt, da kein Staat, dorthin abschieben sollte man aber]
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südsudan
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam
Weißrussland
Holla, das Abtippen hat ganz schön lange gedauert. Da siehst mal, was ich alles tue, um deine Frage ganz präszise zu beantworten.
Aber mal im Ernst: Man kann in alle Staaten abschieben. Es gibt auch erfreuliche Nachrichten aus zwei Krisenregionen:
Unsere Politik müsste angesichts dessen jetzt eigentlich alle Hebel für eine möglichst schnelle Rückkehr der Menschen aus diesen (und anderen) Staaten in Bewegung setzen. Es müssten Rückkehrvorbereitungskurse angeboten werden usw. Und die Leute, die damals am Bahnhof standen und klatschten, müssten jetzt eigentlich am Flughafen stehen und sich mit den Menschen freuen, dass sie zurückkehren können. Leider Gottes sind wir hier im Konjunktiv - warum eigentlich?
wenn ich schreibe „Schutzsuchende“, dann meine ich auch Schutzsuchende, welche einen berechtigten Anspruch haben.
Zu deiner Frage: Länder aufzählen? Wo soll das hinführen? Man müsste ja jede Nennung begründen können. Ist die Streitfrage über Afghanistan beantwortet?
Ich bin der Meinung, „Im Zweifelsfall für den Antragsteller“.
Schutzbehauptungen, also unrichtige Angaben, zum Zweck der Optimierung der Lebensverhältnisse, will und kann sich kein Staat leisten.
Was wir uns leisten sind Politiker, für die das „untere Drittel“ der Bevölkerung nur nützliche Idioten sind. Aber das ist ein neues Thema.
Die dümmste Schutzbehauptung kam von ganz Oben: „Wir schaffen das“.
Kommt drauf an. Snowden agierte nicht bilateral. Er hatte nicht für einen bestimmten Feind gearbeitet. Er informierte die WELTÖFFENTLICHKEIT darüber, dass die Feinde demokratischer Rechtsstaat selbst in den eigenen Machtzentren sitzen.
Das ist nicht möglich. Dann kann jeder das schwarze vom Himmel herunterlügen. Ich finde, dass jeder Flüchtling gewissermaßen nachweisen muss was, was er behauptet oder dass zumindest die Umstände dafür sprechen.
Da pflichte ich Dir bei. Es gibt aber Hemmnisse, die aus rechtsstaatlichen Gründen zu aktzeptieren sind. Siehe am Beispiel des Gefährders Sami A. (Ex-Vertrauter von Ex-Bin Laden).
Das ist ein sehr guter Gedanke. Ernsthaft? Mit welchem INHALT? Was noch? Offenkundig scheinst Du dich dabei nicht festlegen zu wollen…
Das ist keine Frage der Moral sondern des Anstands insofern dass wir uns an dieser Stelle fragen sollten, wer Du und ich sind, dass wir Gastgebern vorschreiben wo sie Gäste zu empfangen oder zu verabschieden haben?
Angst vor unendlichen Diskussionen? Das erstaunt mich. Das tun die anderen (Parteien, Verbände etc.). Das wird nämlich auch auf Dauer so bleiben und nicht enden, solange wie es Menschen gibt.
Ich frage mich nur gerade nach dem Nutzen solcher Diskussionen.
Was kann das Ergebnis sein, wenn der/die Andere meine Argumente nicht betrachten und auf sie eingehen will und nur in seinen Gedankengängen gefangen ist und noch nicht einmal objektive Zahlen helfen …
Der Nutzen ist der, dass wir hier im Forum stellvertretend für die Öffentlichkeit und die große Politik an die Aufgabe gehen sollten, bei der Flüchtlingsfrage einen Konsens zu finden.
Wenn das wirklich Dein Wunsch ist, dann solltest Du die Frage anders stellen.
Beginne die Diskussion neu mit genau dieser Frage / diesem Wunsch. Und nicht mit einer Frage, die als „abschieben um jeden Preis“ gedeutet werden kann.
Selbstverständlich gehört der Wille, einen Konsens zu finden, dazu. aber das setze ich voraus.