Größe eines katzenfreigeheges?

Hallo

wie Simsy auch empfehle ich vor allem einen Artgenossen!

Hier mal einige unserer FAQs die für Dich auch relevant sind oder werden können:
Katzen: Kastration warum, wie und wann
[FAQ:1002] (29.12.2009)
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)

Ich habe eine 4 monatige Katze. Sie lebt bis jetzt im Haus (
130 m² )

Wie lange habt ihr sie denn schon? Üblicherweise wechseln Katzen frühestens mit 12 Wochen in ihr neues Zuhause.

Wie groß müsste ein Freigehege im Garten sein evtl. auch mal
für eine zweite Katze?

Wie viel Platz habt Ihr denn ;o)
Der Freisitz sollte natürlich so groß wie möglich sein bzw mehrere Etagen zum Leben bieten (diese vergrößern den Wohnraum zusätzlich und halten fit).
Die Umzäunung sollte aus stabilem Gitter sein, evtl. Katzennetzgewebe, allenfalls Maschendrahtzaun, keinesfalls aber aus Kaninchendraht, denn hier ist die Gefahr sich Krallen auszureissen besonders groß.

Gruß
M.