Einführung in Philosophie
Für den (hier von dir wohl gewünschten) ganz elementaren Einstieg kann ich als
nach wie vor sehr empfehlen:
Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie. ISBN 3-596-50832-0
Für die Philosophie ist ja, im Gegensatz zu allen anderen Wissenschaften, ihre eigene Geschichte wesentlich. Dazu gehört neben der Geschichte von Epochen, Traditionen, Themen, Schwerpunkten und (vor allem!) Fragestellungen insbesondere auch, daß jeder philosophische Begriff je eine eigene Geschichte hat. Daher ist es jedenfalls empfehlenswert, je nachdem, wie intensiv du einsteigen willst, in ein philosophisches Wörterbuch hineinzuschauen, das nicht bloß Definitionsansätze, sondern auch die Geschichte der Begriffe abhandelt.
Das aktuelle non plus ultra ist natürlich das 13-bändige
Joachim Ritter (Hrg): Historisches Wörterbuch der Philosophie
das nicht jeder im Bücherregal stehen hat, das aber in jeder größeren Bibliothek einsehbar ist.
Hier hast du jedenfalls zu jedem Begriff, der philosophiehistorisch je relevant geworden ist, eine umfangreiche Abhandlung, verfaßt von jeweils einem dafür ausgewiesenen Experten.
Für den ganz kleinen Anfang würde aber sogar reichen z.B.:
Nimtz/Jordan: Lexikon Philosophie. Hundert Grundbegriffe. Reclam ISBN 3150188369
Einen recht gut verfaßten Überblick über „Philosophiegeschichte“ findest du auch → hier, den ich empfehlen kann, um eine erste Orientierung zu gewinnen.
Am Rande bemerkt: Eine kleine Umschau über den Wortgebrauch „Philosophie“ hatte ich in diesem Forum vor 10 Jahren einmal als FAQ verfaßt: Was ist Philosophie
Gruß
Metapher