Hallo Linux-Freunde

Hallo Ihr könnt mir bestimmt einen tipp geben welches Linux- B.-syst.
auf meinem alten Labtop mit 32Mb-Ram noch laufen kann
WIn-y mag ich nicht habe auch Susse 10,3 auf dem Rechner
aber die ist zu schwehr.
fmg
f.m.

Hallo,

Hallo Ihr könnt mir bestimmt einen tipp geben welches Linux-
B.-syst.

Anscheinend ist nicht nur RAM Mangelware, sondern auch Buchstaben. Und aussagekräftige Betreffzeilen scheint der Rechner auch nicht mehr herzugeben.

auf meinem alten Labtop mit 32Mb-Ram noch laufen kann
WIn-y mag ich nicht habe auch Susse 10,3 auf dem Rechner
aber die ist zu schwehr.

Du könntest „Damn Small Linux“ probieren, das läuft ab 16MB
http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html

HTH,
Moritz

Hallo Moritz
mit der Aussage-Kräftigen-Betreffzeile sind alle guten
Linux-Freunde gemeint–((keine meckerer))
wenn man in den foren die Antworten der spezialisten liest(anscheinend so wie du))
((da solltest du deinen überflüssigen komentar abgeben ))
das versteht doch niemand mehr
oder soll ich für dich das Betriebsystem ganz ausschreiben
trotzdem vielen dank für deine empfehlung
vielleicht melden sich doch noch LINUX-FREUNDE
GRUSS
F.M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

mit der Aussage-Kräftigen-Betreffzeile sind alle guten
Linux-Freunde gemeint–((keine meckerer))

Die Betreffzeile sollte normalerweise den Inhalt der Frage beschreiben, nicht die Zielgruppe. Die Zielgruppe ist schon durch die Wahl des Bretts eingeschränkt.
Wenn jemand im Archiv nach einem Linux für schwache Hardware sucht, wird er deinen Beitrag sicher nicht finden. Sehr freudlich, gell?

das versteht doch niemand mehr

Was war denn an meiner Empfehlung so unverständlich?

Verwunderte Grüße,
Moritz

Hallo Franz,

Ihr könnt mir bestimmt einen tipp geben welches Linux-
B.-syst.
auf meinem alten Labtop mit 32Mb-Ram noch laufen kann

32MB ist natürlich etwas knapp, aber Du kannst ja mal Puppy-Linux probieren:
http://www.puppylinux.org/
oder DeLi-Linux
http://www.delilinux.org/index-de.html

DamnSmall Linux wurde ja schon genannt.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Franz,
jeder macht Fehler, aber pampig werden nicht alle danach. Das ist der Unterschied.

Wir helfen hier freiwillig und erwarten als Gegenzug dafür nichts mehr als Freundlichkeit und das Lesen der FAQ.
Darin findest Du einen Text für Erstfrager und darin, dass Betreffzeilen aussagekräftig sein müssen und warum sie es sein müssen.

In der FAQ hättest Du dann auch gleich die Antwort auf Deine Frage gefunden.
[FAQ:2746]

Damit hättest Du Dir Zeit und anderen, die einen lustiges Text hinter Deiner Überschrift vermuteten, diese auch erspart.

Besten Gruß, Ingo

Hi,
so ne ähnliche Frage hab ich schon mal (für mein 64MB-NB mit ner neuen Festplatte) gestellt, die haben mir dann gesagt, ich soll mal Debian versuchen (reines Debian, also kein Derivat wie Ubuntu). Seitdem hab ichs drauf und es läuft (mit XFCE) wie geschmiert. Wies mit 32 MB aussieht, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall solltest du es ohne Xorg zum Laufen bekommen.

mfg, Hans

Hallo Hans

vielen dank für den rat,
kannst du mir bitte sagen was ein reines Debian ist ??
und von wo ich es herrunterladen kann
ist das Debian auch in Deutscher Sprache zu haben ??
und erklähre mir bitte den begriff…Xorg…??
mfg
franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

so ne ähnliche Frage hab ich schon mal (für mein 64MB-NB mit
ner neuen Festplatte) gestellt, die haben mir dann gesagt, ich
soll mal Debian versuchen (reines Debian, also kein Derivat
wie Ubuntu). Seitdem hab ichs drauf und es läuft (mit XFCE)
wie geschmiert. Wies mit 32 MB aussieht, weiß ich nicht, aber
auf jeden Fall solltest du es ohne Xorg zum Laufen bekommen.

vielen dank für den rat,
kannst du mir bitte sagen was ein reines Debian ist ??

http://www.google.de/search?hl=de&q=debian+&btnG=Goo…

und von wo ich es herrunterladen kann

http://www.google.de/search?hl=de&q=debian+download&…

ist das Debian auch in Deutscher Sprache zu haben ??

http://www.google.de/search?hl=de&q=debian+deutsch&b…

Mein ernstgemeinter Tip: lass das mit Linux bleiben, Dein Engagement für die Sache ist viel zu gering.

und erklähre mir bitte den begriff…Xorg…??

http://www.google.de/search?hl=de&q=xorg&btnG=Suche&…

Hallo Franz,

und erklähre mir bitte den begriff…Xorg…??

Ganz allgemein gesagt, ist Xorg ein Programm, das man braucht, wenn man eine grafische Oberfläche haben möchte (so ähnlich wie eben bei Windows). Ohne Xorg würde dein Linux so aussehen wie damals unter DOS, das heisst, Du müsstest alle Befehle in einer Kommandozeile eingeben. Man kann damit zwar sehr viel machen wenn man sich auskennt, aber man muss sich eben auskennen. Deshalb würde ich denken ist es keine so besonders gute Idee, Debian ohne XOrg zu nehmen, auch wenn es auf deinem Rechner laufen würde.
Halte dich lieber an die anderen Vorschläge, die schon gemacht wurden und die auch schon in der FAQ:2746 aufgelistet sind.

Viele Grüße
Marvin