hi,
also bei ner halloweenparty muss schonmal alles bisschen anders aussehen 
an halloween sind partys im stile einer kinder-kostüm-party genau richtig - denn sonst wärs keine halloween- sondern ne stink normale party… 
Getränke:
Ekel-Bowle für die Minderjährigen:
Zutaten:
- 2 Flaschen Orangensaft
- 2 Flaschen Mineralwasser
- Wasser (Leitungswasser)
- Lebensmittelfarbe (blau + grün)
- Rosinen
So geht’s:
Zuerst mischt du in einem großen Gefäß die 2 Orangensaftflaschen mit den 2 Mineralwasserflaschen. Gib etwas grüne und blaue Lebensmittelfarbe dazu, das ergibt dann eine eklige braune Farbe.
Kleiner Tipp:
Das besondere sind die passenden Eiswürfel dazu:
Ein paar Rosinen in die Eiswürfelformen geben und Wasser dazu geben. Ab damit in die Gefriertruhe.
Die Eiswürfel sehen dann so aus wie in Harz gegossene Insekten!
Getränke für die ‚größeren‘:
Schlammbowle (sehr leckres zeug!)
2 Dose/n Pfirsiche, in Stückchen
1 Dose/n Ananas
1 Flasche Wein, weiß, lieblich
3 Liter Saft, (Orange, Pfirsich, Multi)
2 Liter Eis, Vanille
Die Früchte einen Tag vorher in Stücke schneiden und in einen großen Behälter geben dazu dann 0,5 Liter Wein.
Am nächsten Tag dann den Saft und den restlichen Wein und das Eis dazu geben. Ständig umrühren damit sich das Eis schön verteilt.
Herzhafte Leckerein:
Halloween-Finger
Zutaten pro Person:
5 kleine Würstchen, 5 Mandeln und Ketchup
So geht’s:
Die 5 Würstchen in nicht mehr kochendem Wasser ca. 10 Min. ziehen lassen. Wenn sie fertig sind, je eine Mandel in ein Ende von jedem Würstchen stecken wie einen Fingernagel. An der anderen Seite schmiert man Ketchup hin, so dass es blutig aussieht.
ungiftige Fliegenpilze
Zutaten für je zwei Pilze: 2 hartgekochte, gepellte Eier , Mayonaise , 1 Tomate
So geht’s: Schneide an den Eiern unten ein kleines Stück ab , so dass sie stehen können! Stelle sie auf einen Teller! Halbiere nun die Tomate und schneide das Innere heraus, so dass ein kleiner Hut entsteht ! Setze die halbierten Tomaten auf die Eier! Nun noch ein paar Tupfer Mayonaise auf die Tomaten und die Fliegenpilze sind perfekt.
Kleiner Tipp: Lege noch etwas Kresse um die Eier, dann sieht es aus, als würden die Pilze im Gras stehen.
Schädel-Pizza
Für 6 Pizzas brauchst du:
18 Scheiben Käse, 6 kleine Pizzas (der Teig sollte schon fertig ausgerollt sein), Tomatenmark, 12 Peperoni, 3 halbierte Champignons, 1 grüne Paprika in Stücke geschnitten
So geht’s:
1.Schneide die Käsescheiben so zurecht, dass sie wie Schädelhälften aussehen.
2.Gib etwas Tomatenmark auf den Pizzateig,und lege dann die Käsescheiben darauf.
3.Dann machst du mit den Peperonistückchen die Augenhöhlen, als Nase dient ein halbierter Champignon, und für das Gebiss (wie grässlich!) nimmst du die Paprikastücke.
4.Jetzt muss die Pizza nur noch im Ofen bei 180 Grad ca. 20 min. gebacken werden.
Süßes:
Glibberhände
So geht’s:
Nimm Götterspeisepulver und koche es nach Angabe auf der Packung. Dann fülle die Flüssigkeit in sterile ungepuderte Vinyl-Einweghandschuhe und gib noch einige Gummiwürmer zum Essen oder Rosinen (besonders eklig) dazu. Nun musst Du nur noch die Handschuhe gut verknoten und im Kühlschrank erstarren lassen. Danach Handschuhe auf einen Teller legen, vorsichtig aufschneiden. Nun hast Du schmackhafte Glibberhände!!!
Spieleklassiker:
Wickel die Mumie
Materialien:
mehrere Rollen Klopapier
Bei diesem Mannschaftsspiel setzt sich jede teilnehmende Mannschaft aus zwei Spielern zusammen.
Einer der Spieler ist hierbei der Einbalsamierer, während der andere die Mumie spielt.
Nach Ertönen des Startzeichens muss der Einbalsamierer seine Mumie möglichst schnell von Kopf bis Fuß mit einer Rolle Klopapier einwickeln (Augen, Mund und Nase bleiben natürlich frei).
Wenn zwei Mannschaften gegeneinander antreten, hat die schnellere Mannschaft gewonnen, doch Vorsicht:
Sobald das Papier reißt, hat man verloren!
Am Besten ist es, wenn man ein kleines Turnier veranstaltet, bei dem im KO-Modus immer weitergespielt wird, bis nur noch ein Team übrig bleibt.
Unheimlicher Sack
Materialien:
kleiner Sack
etliche sich komisch oder eklig anfühlende Dinge (z.B. getrocknete Pflaume, verschrumpelte Karotte, geschälter Pilz, feuchter Schwamm, etc.)
Bevor das Spiel anfängt, müssen die sich eklig anfühlenden Dinge so im kleinen Sack deponiert werden, dass keiner der Mitspieler diese sehen kann (also am Besten bereits vor dem Eintreffen der Gäste).
Bei Spielstart setzen sich alle Teilnehmer im Kreis auf den Boden und dem ersten Spieler wird der gefüllte Sack gereicht. Dieser sucht sich nun (nur tastend, nicht sehend!) einen der sich darin befindlichen Gegenstände aus und fängt an, sich eine möglichst gruselige Geschichte über diesen Gegenstand auszudenken.
Zum Beispiel kann einer der Mitspieler sich die vertrocknete Pflaume aussuchen und behaupten diese sei ein vor langer Zeit herausgerissenes Auge, über das sich natürlich bestens eine Geschichte erzählen lässt.
Nach Ende der Erzählung zieht der Erzähler seinen Gegenstand aus dem Sack und wird in der Regel selbst überrascht sein, wozu ihn seine Fantasie doch getrieben hat
.
Hiernach wird der Sack dann an den nächsten Mitspieler weitergereicht, der sich nun seinerseits eine neue Geschichte über einen neuen Gegenstand (da der alte aus dem Sack entfernt wird) ausdenken muss.
Hexentanz
Materialien:
1 Besen
Musik
Beim Hexentanz stellen sich alle Mitspieler zusammen mit einem Besen in einen Kreis. Sobald die Musik ertönt, fangen die Hexen vergnügt an zu tanzen und reichen hierbei den Besen immer eine Station weiter.
Die Hexe, die den Besen gerade in der Hand hält, wenn die Musik verstummt, hat verloren und fliegt - selbstverständlich ohne Besen - aus dem Spiel.
Gewonnen hat, wer am Ende alleine mit dem Besen tanzen kann.
Viel Spaß!