Hi,
immer mit der Ruhe will dir deine Mittagspause nicht nehmen!
mach erstmal deine Pause ich kann warten 
jetzt habe ich aber die meiste Zeit!
Ohne Bild, daber das hast Du ja.
Getestet, läuft:
Public Class picHangman
Dim Suchwort As String
Dim Zielwort As String
Dim Fehler As Integer
Private Sub BtnStart\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles BtnStart.Click
Dim i As Integer
Zielwort = ""
Suchwort = zufaelligeWortWahl()
Suchwort = UCase(Suchwort)
For i = 1 To Suchwort.Length
Zielwort = Zielwort + "\_"
Next
lblBuchstaben.Text = ""
Ausgabe()
End Sub
Private Sub Ausgabe()
Dim I As Integer
lblsuchwort.Text = ""
For i = 1 To Zielwort.Length
lblsuchwort.Text = lblsuchwort.Text + Mid(Zielwort, I, 1) + " "
Next
End Sub
Private Sub buchstabenfinden()
Dim SuchBuchstabe As Char
Dim i As Integer, Flag As Boolean
SuchBuchstabe = BuchstabenEingabe.Text
For i = 1 To Suchwort.Length
If SuchBuchstabe = Mid(Suchwort, i, 1) Then
Mid(Zielwort, i, 1) = SuchBuchstabe
Flag = True
Else
If InStr(lblBuchstaben.Text, SuchBuchstabe) = 0 Then
lblBuchstaben.Text = lblBuchstaben.Text + SuchBuchstabe + " "
End If
End If
Next
Ausgabe()
BuchstabenEingabe.Text = ""
If Flag = False Then
Fehler = Fehler + 1
'Bild anzeigen
End If
If InStr(Zielwort, "\_") = 0 Then MsgBox("Gewonnen")
End Sub
Private Function zufaelligeWortWahl() As String
zufaelligeWortWahl = "Hallo"
End Function
Private Sub btnÜberschreiben\_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnÜberschreiben.Click
BuchstabenEingabe.Text = UCase(BuchstabenEingabe.Text)
buchstabenfinden()
End Sub
End Class
OK?
Gruß Rainer
Ok meine Buchstaben kann ich jetzt unten sehen aber immer gleich 6 mal und Label1 steht auch weiter hin da…
wenn lblBuchstaben.Text nach dem = weg lasse dann kann ich die buchstaben solange sehn bis der nächste Falsche dran ist dann steht der dort…
Liebe Grüße Skandalös
Hi,
Du hast die Antwort nicht gesehen, gleichzeitig getippt? 
Gruß Rainer
oh man Danke!!! Es läuft endlich…
so toll…
Vielen Danke nochmal
Liebe Grüße Skandalös
Ach mist eine Frage hab ich da doch noch (Sorry)
Kann ich auch mehrere Begriffe angeben die sich dann automatisch abwechseln oder nur mein „Hallo“ ??
Hi,
Kann ich auch mehrere Begriffe angeben die sich dann
automatisch abwechseln oder nur mein „Hallo“ ??
ja klar, sonst macht es ja keinen Sinn.
Dann deklarieren wir uns erst mal ein Array, ich hab’s mal Wortliste getauft und im Moment auf 100 Variablen definiert, das soll für den Anfang reichen.
Der Anfang des Programmst sieht dann jetzt so aus:
Public Class picHangman
Dim Suchwort As String
Dim Zielwort As String
Dim Fehler As Integer
Dim Wortliste(100) As String
Dann habe ich beim Form_Load-Ereignis ein paar daten in das array eingefügt, im ‚Ernstfall‘ würde man die aus einer textdatei laden. Dafür war ich jetzt aber zu faul. 
Private Sub picHangman\_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Wortliste(0) = "Test"
Wortliste(1) = "Hallo"
Wortliste(2) = "Versuch"
Wortliste(3) = "Probe"
End Sub
Dann blieb nur noch Deine Funktion zu ändern:
Private Function zufaelligeWortWahl() As String
Dim r As New System.Random()
zufaelligeWortWahl = Wortliste(r.Next(0, 3))
End Function
und da zufällig ein Wort aus der Liste zu nehmen.
In r.Next(0, 3) ist Null der kleinste, 3 der größte Wert der ‚gewürfelt‘ wird. Wenn Du die Texte aus einer Textdatei holst, gehört da statt ‚3‘ natürlich der Zähler hin, der mitzählt, wie viele Wörter geladen wurden.
Gruß Rainer
Hi Rainer
danke viel mals für deine Geduld und deine Zeit die du mit meinem Problem gebraucht hast!!
Es klappt einwandfrei!! Nochmal vielen dank!!
Liebe Grüße Skandalös
ps: Beim nächsten Problem das ich durch deine Hilfe selbst löse denk ich an dich 