Hat hier jemand schon Klage gegen die 2-G-Regel eingereicht?

Das ist das Problem mit der STIKO und ihren Empfehlungen: sie ist für die aktuellen Umstände nicht gemacht. Ihre eigentliche Rolle ist es, in aller Ruhe zu schauen, ob und wo eine Krankheit auftritt, ob der Impfstoff wirkt und wägt in aller Gemütlichkeit Chancen und Risiken ab. Käme eine Impfstoff für Krankheit X auf den Markt (also zugelassen!), würde die STIKO mal schauen, wie viele Fälle es in Deutschland und in anderen Ländern gibt, wie viele Fälle nach Deutschland durch Reisende importiert werden und am Ende eines langen Prüfungsprozesses den Impfstoffe für Reisende nach Zentralafrika empfehlen (mal so als Beispiel). Das ist ein etablierter Prozeß - der für die aktuelle Lage aber absolut untauglich ist.

Die eigentliche Instanz ist die Zulassungsbehörde. Wenn die Zulassung erteilt ist, dann ist das quasi die Bestätigung dafür, daß der Impfstoff wirksam UND sicher ist.

Blöd ist nun, daß sich viele Ärzte nach der Empfehlung der STIKO richten und das wird allmählich zum Problem. AstraZeneca hat die STIKO quasi im Alleingang abgeschossen, sie hat Eltern mit ihrer zögernden Haltung bzgl. 12-18 irre gemacht und sie wird das gleiche wieder bei den U12 machen. Viele Schwangere haben sich wegen der fehlenden Empfehlung lange nicht bzw. zu spät impfen lassen, so daß sie derzeit überproportional auf den Intensivstationen vertreten sind - was blöd ist, weil das Risiko für einen schweren Verlauf für diese Gruppe deutlich erhöht ist und auch für das Kind ist die Erkrankung nicht unkritisch.

Die Datenlage bei Epileptikern und Spastikern kenne ich nicht, aber es wäre schon erstaunlich, wenn keine der 7,5 Mrd. Impfdosen, die weltweit verimpft wurden, bzw. der 110, die es in Deutschland mittlerweile sind, keine einzige in einen Epileptiker gegangen wäre. Wahrscheinlich waren schon in den Phase 3-Studien viele dabei, weil man ja bewußt auch Risikogruppen mit in die Studien aufgenommen hat. Aber natürlich wird es angesichts der fehlenden positiven Empfehlung einen Arzt zu finden, der Epileptiker impft.

Es gibt noch keine Zulassung für U12, richtig, und deswegen natürlich keine Empfehlung. In den USA ist inzwischen weit mehr als 1 Mio. Kinder U12 geimpft worden und wie erwartet, sind die Ergebnisse bisher ausgesprochen positiv. In Europa kommt die Zulassungsempfehlung voraussichtlich übermorgen. Bis die STIKO mit Herrn Mertens, der ständig seine (Impfempfehlungen eher ablehnende) Privatmeinung in die TV-Sendungen trägt und natürlich dann auch in die STIKO-Sitzungen, Der Typ ist generell eine ziemlich fragwürdige Figur:
RA’in Nina Diercks :european_union: auf Twitter: „@BMG_Bund @Kinderdoc @kchr_grr_krch__ 2018 sprach er dementsprechend auf einem Kongress zur Impflicht, der von „Gesund Aktiv“ und „Ärzte für individuelle Impfentscheidungen eV“ veranstaltet wurde. https://t.co/aKSGFtUxmL“ / Twitter

Bis die STIKO bzgl. der U12-Kinder eine Empfehlung ausspricht, ist das Jahr rum und meine Kinder sind zweimal geimpft. Was dieses Rumgeeiere anrichtet, wird man erst in Monaten oder Jahren sehen, aber hilfreich ist das nicht. Für Landkreise mit Schülerinzidenzen über 2000 gibt es inzwischen eine eigene Farbe und der Spitzenreiter liegt bei knapp 4.400. Rechnerisch sitzt da in jeder Klasse ein infiziertes Kind.
Risikogebiete Deutschland (semohr.github.io)

Die STIKO ist sicherlich nicht Schuld an der Pandemie, aber sie trägt maßgebliche Verantwortung dafür, daß viele Menschen nicht geimpft wurden, die sich hätten sorg- und problemlos impfen lassen können. Das betrifft im übrigen auch ganz massiv die Auffrischung, wo 6 Monats-Regel ganz und gar nicht hilfreich ist, weil sie sich an Behörden richtet, die natürlich nicht flexibel sind und nicht abwägen wollen. Mit 179 Tagen wird man an vielen Impfstationen immer noch weggeschickt.

Gruß
C.