Wir sind gerade dabei ein Haus in Bayern zu verkaufen. Mit liegen einige Wertgutachten von Makler vor u.a. 650.000 € + 530.000 € + 460.000 €. Wobei keiner dieser Makler das Haus von ihnen gesehen hat. Allein daraus kann man schon entnehmen, dass die überhaupt keine Ahnung haben, was es überhaupt wert ist. Wir werden Anfang nächstes Jahr einen Bauingenieur beauftragen uns ein Gutachten zu erstellen. Und danach das Haus privat ohne Makler verkaufen.
Die neue Provisionsregelung bezieht sich auf das Datum des Vertragsabschlusses mit dem Immobilienmakler.
Jo, wobei ich bei solchen Angeboten immer das Gefühl habe, daß die Verkäufer die nicht mehr fällige Provision mit nem kräftigen Aufschlag auf ihre Preisvorstellung drauf schlagen.
Na ja, er schrieb, dass er nicht vor Ort sei. Und da wird jetzt auch einiges an eigenem Aufwand entstehen, den er für Besichtigungstermine haben wird. Steht nicht unbedingt zu erwarten, dass die Hütte nach einem Termin weg ist. Insoweit würde ein höherer Kaufpreis auch höheren Kosten gegenüberstehen. Der Makler bekäme sein Geld ja auch nicht fürs Nichtstun (jedenfalls wenn er einen anständigen Job macht).
Wie wäre es damit, einen Gutachter zu beauftragen, ein Gutachten zu erstellen? Wenn der Bauingenieur nicht gleichzeitig öffentlich bestellter Gutachter ist, bringt Euch der nämlich nicht wirklich weiter. Dann habt Ihr lediglich einen weiteren Wert, der sich vielleicht mehr an der Substanz orientiert, dem dann aber wieder die Präzision bei der aktuellen Marktsituation fehlt.
Ich hab mir auch zwei Makler angesehen. Der eine hat Flyer verteilt, den anderen hab ich auf Empfehlung kennengelernt. Letzterer erschien deutlich unroutinierter und war auch nicht im „Ring dt. Makler“, was mir wichtig war. Der erste hatte gute Google-Bewertungen und ging auch viel optimistischer ran. Ich bereue den Einsatz des Maklers nicht. Er nimmt einem doch viele Scherereien ab, die man sonst am Hacken hat. Er hat auch immer Leute für Garten oder Entrümplung, Abriss, soweit das nötig ist. Viele Unsicherheiten über Haftungsfragen und dergleichen können vorab beraten werden. Der Makler meiner Wahl hatte auch mit seiner deutlich besseren Einschätzung recht.
Gruß
rakete
Dein Gefühl trügt nicht, laut einer Auswertung von Anzeigen bei Immoportalen sind die Anzeigepreise ohne Mäkler im schnitt höher als mit Mäkler und Provision.
Habe ich auch so gemacht. Sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Immobilien und kann ich nur empfehlen. Makler = nur schlechte Erfahrung in Sachen Geld…