hebräisch Namen

Hallo Elisabeth,

tut mir leid, von denen kenne ich keine.

Mathias

ok, danke für die Info.
Die Schriftarten die ich meine sind zB FrankRuehl, Code2000,
Cardo, Alphabetum Unicode, Gonen, Nachlaaot Right, Nachlaaot,
Scribe, Farsi.
Ich weiss nicht, ob eine dir vl eine dieser Schriftarten
bekannt ist?
Danke im Voraus!

lG
Elisabeth

Liebe Elisheva,

werde Dir im Folgenden die hebräische Schreibweise von Elisheva Mirjam einfügen.
Es könnte allerdings sein, dass sich die Schriftart bei Dir nicht wie gewünscht darstellen läßt, da wer-weiß-was über Sicherheitsserver manche Dinge eliminiert. Deshalb kann hier man auch keine Anhänge machen.
Da Du auch die Kalligraphische (du meinst damit sicher die babylonische Druckschrift) wünscht, sollte ich Dir dies in einem Word-Dokument übermitteln.
Da könnte ich es Dir auch zusätzlich als eine Bilddatei einfügen, falls es mit Deiner Wordeinstellung nicht klappt.
Dazu müßte ich eine email@dresse von Dir haben.
Zu diesem Zweck antworte bitte an [email protected] und nicht über den wer-weiß-was -link.

Elisheva
אלישבע

Mirjam
מרים

Hallo,

erfreulicherweise habe ich gesehen, dass Du die Frage auch im Forum gestellt hast, bevor ich mir die Mühe gemacht habe, Deine Frage zu beantworten. So kann ich mir die Zeit sparen.
Ich bin ja gern bereit, Fragen zu beantworten, aber unnötige Arbeit brauch ich nun auch nicht.

Da immer mal solche Fragen kommen: darf ich Dich fragen, warum Du Deinen Namen gerade in Hebräischer Schrift möchtest ?

Jule

Hallo Jule,

das tut mir leid, ich bin hier noch neu, deshalb kenn ich mich noch nicht so aus…
Ich bin ein wissensbegieriger Mensch, deshalb möchte ich auch über den Ursprung meines Namens viel wissen und da er aus dem Hebräischen kommt, interessiert mich auch wie er in Hebräisch geschrieben wird.

Liebe Grüße
Elisabeth Maria

Hallo Mathias,

trotzdem Danke für deine Bemühungen, du warst mir schon eine sehr große Hilfe!

lG
Elisabeth

Hallo Chani,

danke für deine Bemühungen und für deine Antwort!

Liebe Grüsse
Elisabeth Maria

Hallo,

ich dachte nur, ich sag es Dir, dass die Doppelung nicht soo beliebt ist. Entschuldige bitte, falls es etwas grantig klang!

Ich bin ein wissensbegieriger Mensch, deshalb möchte ich auch
über den Ursprung meines Namens viel wissen und da er aus dem
Hebräischen kommt, interessiert mich auch wie er in Hebräisch
geschrieben wird.

Ja, bei Deinen Namen ist das ja auch sinnvoll. Über die Bedeutung wirst Du Dich dann schon informiert haben?
Bei Mirjam (latinisierte Form ist Maria) weiß man es nicht, es gibt diverse Spekulationen.
Elishewa’ (griechische Form Elisabeth): El = Gott, Eli = mein Gott, Elishewa’ = entweder „Mein Gott ist die Fülle“ oder „Mein Gott hat geschworen“.

Viele Grüße,

Jule

Hallo Experte, ich würde sehr gerne wissen, wie mein Name
(Elisabeth Maria)in
hebräisch geschrieben wird. Wenn möglich auch in Kalligraphie.
Würde mich
über eure Antworten sehr freuen! Danke für die Bemühungen. Lg

Das wäre eine mögliche transliteration:
עליסאבעת מאריא
Man schreibt wie du viellleicht weisst von rechts nach links!
LG Sibylle