Methanol wird im Gärprozess durch die Verstoffwechselung von Pektin produziert. So stehts zumindest in der Literatur - mehrfach.
Aber wo ist denn im Getreidekorn Pektin?
Soll heißen: Nach meinen Informationen gibt es im Getreide kein Pektin. Aber ich lerne gerne was dazu.
In Wodka kann Pektin drin sein, wenn der Rohstoff Melasse (Kein fertiger Zucker) oder Kartoffel ist. Da geb ich Dir Recht! Absolut.
Aber im Malz?
Nun bin ich aber verunsichert.
Völlig richtig, dass eventuell vorhandes Methanol im Vorlauf abgeschieden wird.
Das ist unstrittig.
Methanol wird im Gärprozess durch die Verstoffwechselung von
Pektin produziert. So stehts zumindest in der Literatur -
mehrfach.
da widerspreche ich auch nicht.
Es gibt aber auch eine Reihe anderer Quellen für Methanol, Pektin ist aber die wichtigste.
Aber wo ist denn im Getreidekorn Pektin?
Jibbet nicht.
Soll heißen: Nach meinen Informationen gibt es im Getreide
kein Pektin.
Stümmt.
In Wodka kann Pektin drin sein,
Nö. In Wodga ist kein Pektin drin, sonst könnte man ihn nicht trinken sondern nur schneiden und lutschen
Worauf ich hinauswollte ist folgender Denkfehler Deinerseits.
Die Abwesenheit von Methanol in Whisky hat nicht damit zu tun, daß der Rohstoff (Malz) kein Methanol liefert, sondern auch methaolhaltige bzw. methanolspendende Rohstoffe werden durch Destillation in ein methanolfreies Endprodukt überführt.
Der SChluß ist zwar richtig, aber nicht stringent.
Völlig richtig, dass eventuell vorhandes Methanol im Vorlauf
abgeschieden wird.
Das ist unstrittig.
Aber noch mal nachgefragt: Welche anderen Stoffe neben Pektin
sind Methanolbildner bei der Gärung?
es gibt neben Pektin eine ganze Reihe (partiell) veresterte und/oder veretherte Polysacharide. Dann kommen noch diverse Methylester vor und andere Verbindungen, die einen C1-Körper in Form von Methanol herauswerfen können.
Für Namen müßte ich jetzt meien Biochemiebücher rauskramen.
es gibt neben Pektin eine ganze Reihe (partiell) veresterte
und/oder veretherte Polysacharide. Dann kommen noch diverse
Methylester vor und andere Verbindungen, die einen C1-Körper
in Form von Methanol herauswerfen können.
Ah ja…
Für Namen müßte ich jetzt meien Biochemiebücher rauskramen.