Heimliche Hochzeit

Hallo Wissendurstiger,

Meine Brüder und ein paar Freunde teilen uns einen Akkout…
Auch nutzen wir www.torproject.org
Wir machen das mit vielen Profilen. So bleibt man anonymer…

und mit wem haben wir es jetzt zu tun? Du teilst Dir einen Account mit Deinen Brüdern/Freunden, willst aber Deinen Eltern nichts von Deinen Heiratsplänen erzählen???

Du spekulierst vorab auf ein Erbe, damit Deine Eltern im Sinne des Solidaritätsprinzips „versorgt“ werden? Was sagen denn Deine Brüder dazu?

Entschulidge, wenn ich das jetzt so krass sage: Aber Du bist mehr als egoistisch!

Viele Grüße

Kathleen

4 Like

Du spekulierst vorab auf ein Erbe, damit Deine Eltern im Sinne
des Solidaritätsprinzips „versorgt“ werden? Was sagen denn
Deine Brüder dazu?

Die finden es ok. Wir alles haben ein komisches Verhältnis zu den Eltern…

Entschulidge, wenn ich das jetzt so krass sage: Aber Du bist
mehr als egoistisch!

Das stimmt! Das hast recht!

Ihr habt recht, das ist nen dummer Gedanke. Den sollte man am besten wieder schnell vergessen.
Kommt sowieso eines Tages raus… Besser sich gar nicht auf nen nen „Kack“ einlassen…
Sehe ja, was einige Bekannte von mir für Dinger bringen. Die haben eindeutig zu viel Zeit und sind in der Schule/Uni nicht ausgelastet oder haben zu lange Schulferien oder haben eine rege Fantasie.

Das stimmt, ehrlich währt am längsten!
Das ist - abgesehen von Ausnahmen auch meine neue Devise…

Glaub ich dir nicht. So schnell ändert man sich nicht. Außer du bist jetzt einer deiner Brüder. Oder einer von den Freunden. Tja, dann könnte es klappen.

1 Like

Die
haben eindeutig zu viel Zeit und sind in der Schule/Uni nicht
ausgelastet oder haben zu lange Schulferien oder haben eine
rege Fantasie.

Yep. Und jetzt trollt euch!

2 Like

Vermisse was an der Geschichte
Hallo,
du schreibst das ihr den Gedanken habt weil ihr Status in Deutschland nicht fest steht.

Auf der anderen Seite schreibst du aber das ihr nicht in Deutschland leben wollt sondern im Ausland.

Wenn ihr nicht hier leben wollt dann verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Denn dann besteht doch gar nicht die Notwendigkeit einer Heirat nur wegen ihrem Aufenthaltsrecht in Deutschland.

Gruß SUnny

Ich werde eventuell später mal ein Haus erben. Kommt es dann
vielleicht aus, an welchem Datum ich geheiratet habe?

Ui,ui,ui…
man erbt doch erst wenn die Altvorderen tot sind, soweit ich weiss. Wie soll dann - was auch immer - herauskommen?

der Gedanke der Heimlichtuerei gefällt mir nicht…

-manchmal muss man sich überwinden und unerfreuliche Gedanken aushalten, wenn man feige ist.

Falls jetzt seine Brüder oder Freunde das zuerst lesen, bitte dem unfreiwillig und ungern auf Freiersfüßen Wandelnden ausrichten, dass er seinen Eltern die Hochzeit zu 50% erfolgreich verschweigen kann.

Meine Eltern und ich haben aber bezüglich Beziehung und
Freundin ein komisches Verhältnis…

  • und bezüglich Ehrlichkeit ebenfalls.

Moin Maralena,

Ui,ui,ui…
man erbt doch erst wenn die Altvorderen tot sind, soweit ich
weiss. Wie soll dann - was auch immer - herauskommen?

indem z. B. das Haus per Erbvertrag, der ja zwischen Erben und Erblasser durchaus zu Lebzeiten geschlossen wird - würde ich bei der Gelegenheit erfahren, dass mein Kind seit x Jahren verheiratet ist, würde ich den Vertrag in puncto Erbe neu verfassen lassen . . .

Ebenfalls denkbar, wenn der Erblasser sein vermögen zu Lebzeiten in Form einer Schenkung unter die Leute bringen will . . .

Überdies sind viele weitere Szenarien denkbar, bei denen unser Heiratswilliger seinen Familienstand angeben muss.

Hallo

wenn sie zB nicht aus der EU kommt wäre ihr Aufenthaltsstatus auch in zB Spanien nicht gesichert. Als Gattin eines Aufenthaltsberechtigten EU-Bürgers wäre das aber vermutlich problemlos.

Gruss, Sama

Hallo

Ich habe meinen Eltern nie erzählt, dass ich eine Freundin
habe.

Das kann unter Umständen sehr weise sein, da manche Eltern mit der Wahl ihres (notabene erwachsenen) Kindes nicht zufrieden sind und nur nörgeln.

Jetzt stehe ich zu ihr und wir wollte eigentlich heiraten.
Dummerweise ist jetzt der dümmste Zeitpunkt, einer Hochzeit,
da sich meinen Eltern scheiden lassen werde.

Das ist eher das kleinere Problem, darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. Den Eltern die Braut vorzustellen und gleich den Hochzeitstermin zu verkünden ist eher problematisch…

Wollte sie jetzt eigentlich langsam bei meinen Eltern
vorstellen. Ich warte immer 1 Jahr, bis ich eine Frau
vorstelle.

Mach ich auch mit meinen Freunden, erspart viel Ärger: man ist sich halbwegs sicher was den Partner betrifft und kann sich dann ganz entspannt das Genörgel anhören…und muss nicht nach drei Monaten sagen, das man sich wieder getrennt hat (und hört dann entweder „ich hab es doch schon immer gesagt“ oder „mensch, der war doch soooo nett“)

Angenommen ich würde sie jetzt heimlich heiraten, könnten das
meine Eltern später mal mitbekommen?

Wenn Du mal einen Beistand brauchst (Krankenhaus etc.) würden sie es mitbekommen, wenn da plötzlich eine Ehefrau Ansprüche erhebt.
Steht der Zivilstand eigentlich im deutschen Pass? Manchmal brauchen Eltern eine Kopie für irgendwelche Behörden.

Eines Tages möchte ich es Ihnen sagen, aber eben jetzt nicht
sofort. Würde dann sagen, wie haben am Tag X spontan in Las
Vegas geheiratet…

Hm, lügen würde ich nicht unbedingt. Könnte auffliegen und riecht nach Enterbung…

Du hast wegen der Aufenthaltsgenehmigung einen sehr pragmatischen Grund zum heiraten (der in meinem Umfeld gar nicht so selten ist), eine grosse Feier ist vielleicht nicht nötig.

Da du im Ausland leben wirst, kannst du die Kontakte mit deinen Eltern auf das nötige Minimum beschränken.

Ich würde Ihnen sagen, dass du schon länger eine Freundin hast, diese ihnen auch mal vorstellen (auf neutralem Grund, zb in einem Café) Aber unbedingt vorwarnen, welche Nationalität/ Hautfarbe sie hat, dann können sie sich darauf geistig vorbereiten, auch offene Eltern könnten einen Moment irritiert sein, wenn sie zB einer Thailänderin gegenübersitzen und diese Peinlichkeit kann man ihnen ja ersparen.

Dann kannst du besser abschätzen, ob du eine grösserer Feier machst oder ihnen einfach mal mitteilst, das du geheiratet hättest/heiraten wirst wegen der Aufenthaltsgenehmigung.

Es ist verdammt schwierig auf Dauer etwas zu verheimlichen, vor allem wenn andere aus der Familie auch was wissen. Und wenn du mal mit deinen Eltern redest und ihnen von dir erzählst, wird es schwierig immer zu verheimlichen, dass du mit deiner Freundin/Frau in die Ferien fährst. Die Wahrheit gegenüber den Eltern macht - zumindest hier - auf Dauer das Leben einfacher.

Also erzähl ihnen von ihr - erstmal ohne die Hochzeit zu erwähnen. Es ist dein Leben, aber sie wären tödlich beleidigt, wenn sie es mal zufällig erfahren würden.

Gruss, Sama