Hallo
Ich habe meinen Eltern nie erzählt, dass ich eine Freundin
habe.
Das kann unter Umständen sehr weise sein, da manche Eltern mit der Wahl ihres (notabene erwachsenen) Kindes nicht zufrieden sind und nur nörgeln.
Jetzt stehe ich zu ihr und wir wollte eigentlich heiraten.
Dummerweise ist jetzt der dümmste Zeitpunkt, einer Hochzeit,
da sich meinen Eltern scheiden lassen werde.
Das ist eher das kleinere Problem, darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. Den Eltern die Braut vorzustellen und gleich den Hochzeitstermin zu verkünden ist eher problematisch…
Wollte sie jetzt eigentlich langsam bei meinen Eltern
vorstellen. Ich warte immer 1 Jahr, bis ich eine Frau
vorstelle.
Mach ich auch mit meinen Freunden, erspart viel Ärger: man ist sich halbwegs sicher was den Partner betrifft und kann sich dann ganz entspannt das Genörgel anhören…und muss nicht nach drei Monaten sagen, das man sich wieder getrennt hat (und hört dann entweder „ich hab es doch schon immer gesagt“ oder „mensch, der war doch soooo nett“)
Angenommen ich würde sie jetzt heimlich heiraten, könnten das
meine Eltern später mal mitbekommen?
Wenn Du mal einen Beistand brauchst (Krankenhaus etc.) würden sie es mitbekommen, wenn da plötzlich eine Ehefrau Ansprüche erhebt.
Steht der Zivilstand eigentlich im deutschen Pass? Manchmal brauchen Eltern eine Kopie für irgendwelche Behörden.
Eines Tages möchte ich es Ihnen sagen, aber eben jetzt nicht
sofort. Würde dann sagen, wie haben am Tag X spontan in Las
Vegas geheiratet…
Hm, lügen würde ich nicht unbedingt. Könnte auffliegen und riecht nach Enterbung…
Du hast wegen der Aufenthaltsgenehmigung einen sehr pragmatischen Grund zum heiraten (der in meinem Umfeld gar nicht so selten ist), eine grosse Feier ist vielleicht nicht nötig.
Da du im Ausland leben wirst, kannst du die Kontakte mit deinen Eltern auf das nötige Minimum beschränken.
Ich würde Ihnen sagen, dass du schon länger eine Freundin hast, diese ihnen auch mal vorstellen (auf neutralem Grund, zb in einem Café) Aber unbedingt vorwarnen, welche Nationalität/ Hautfarbe sie hat, dann können sie sich darauf geistig vorbereiten, auch offene Eltern könnten einen Moment irritiert sein, wenn sie zB einer Thailänderin gegenübersitzen und diese Peinlichkeit kann man ihnen ja ersparen.
Dann kannst du besser abschätzen, ob du eine grösserer Feier machst oder ihnen einfach mal mitteilst, das du geheiratet hättest/heiraten wirst wegen der Aufenthaltsgenehmigung.
Es ist verdammt schwierig auf Dauer etwas zu verheimlichen, vor allem wenn andere aus der Familie auch was wissen. Und wenn du mal mit deinen Eltern redest und ihnen von dir erzählst, wird es schwierig immer zu verheimlichen, dass du mit deiner Freundin/Frau in die Ferien fährst. Die Wahrheit gegenüber den Eltern macht - zumindest hier - auf Dauer das Leben einfacher.
Also erzähl ihnen von ihr - erstmal ohne die Hochzeit zu erwähnen. Es ist dein Leben, aber sie wären tödlich beleidigt, wenn sie es mal zufällig erfahren würden.
Gruss, Sama