Hallo Mastermicky,
leider nur
Kriegsdenkmäler und das ist ja bekanntlicherweise ziemlich
umstritten.
Das ist das Stichwort. Hier wurden ja allerhand Helden aufgeführt, die den Heldentod gestorben sind, aber ist es das, bzw. ist das alles? Keine Ahnung, wie es bei euch so im Religionsunterricht läuft, aber wenn ich die Aufgabe gestellt hätte, wäre ich etwas unzufrieden, nur eine Auflistung bzw. Schilderung von Heldentoden geboten zu bekommen. Sollte nicht auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff „Heldentod“ stattfinden? Das kann ja durchaus anhand solcher Kriegerdenkmäler stattfinden (vielleicht habt ihr ja so eins im Ort), oder mittels der Auseinandersetzung mit dem Spruch „süß und ehrenvoll ist es fürs Vaterland zu sterben“. Und da gibt es meiner Meinung nach allerhand Material.
http://www.erft.de/schulen/abtei-gym/remarque/schule…
http://politinfos.org/category/waffen-graeber-ehrenm…
http://www.hagalil.com/01/de/Israel.php?itemid=2725
oder man denke nur an die (erledigte?) Diskussion über den Abschuss von durch Terroristen gekaperten Passagierflugzeugen, die offenbar nicht nur Deutschland stattfand
http://www.netzeitung.de/ausland/603930.html
Ansonsten gab es hier schon mal eine lange Diskussion über den Begriff „Heldentod“, die reichlich Gedanken und Links liefert:
/t/heldentod/4958728
Viele Grüße
Marvin