Hallo,
wir haben das bei unserer kirchlichen Hochzeit vor 4 Jahren so gehandhabt, dass wir wirklich nur die eingeladen haben, die wir dabei haben wollten. Das bedeutete, dass von meiner Ma´s Seite alle meine Tanten und Onkels und Cousins mit Cousinen plus Kinder eingeladen wurden, da mir alle am Herzen liegen. Hingegen wurde von der Seite meines Vaters nur eine Tante von mir eingeladen, da ich schon jahrelang keinen Kontakt mehr mit den anderen Geschwistern meines Vaters hatte und das aus gutem Grund.
Auf der Seite meines Mannes war es ähnlich. Dort wurden ein paar Onkels und Tanten, sowie Cousins und Cousinen nicht mit eingeladen, weil diese schon seit Jahren unfrieden in der Familie stiften. Wieso sollten wir solche Leute an UNSEREM Tag den wir mit den Menschen verbringen wollten die uns am Herzen liegen einladen. Klar gab das wieder Gerede, aber das war uns herzlich egal.
Ihr habt euch anders entschieden und ehrlich gesagt bin ich der Meinung das hat jeder so zu akzeptieren. Schließlich ist es euer Tag. Wenn jetzt einige absagen, weil sie ohne Kinder nicht kommen wollen, dann ist das so. Mit dem Rest der wegen euch zu eurer Hochzeit kommt um euren schönsten Tag mit euch zu teilen, mit dem werdet ihr einen tollen Tag verleben. Bleibt bei eurer Entscheidung, steht dazu und vertretet sie auch nach außen. Was andere darüber denken ist herzlich egal, da es EUER Tag ist. An diesem Tag dürft ihr bestimmen wo es lang geht.
Ich wünsche euch eine tolle ungetrübte Hochzeit!!!
Viele Grüße
Samira