Selbst wenn dir hier jemand eine Lösung
vorkaut, wirst Du selbst damit nicht zurecht kommen.falsch
Das ist Lerntyp-abhängig.
„Learning by doing“ ist, was Du tust. Auch das kann zum Erfolg führen.
Ich muss Dir zustimmen, ich lerne auch besser anhand von Beispielen. Bzw. geht es mit Beispielen oft schneller.
Es geht für mich im Moment nicht um „lern halt mal!“, sondern
ich brauche bei diesem konkreten Problem (ein Haufen Kästchen
gestuft und nebeneinander und unten bündig) einfach nur mal
Hilfe.
Das wiederum ist für das Lernen von CSS wiederum der falsche Ansatz. So lernst Du es wirklich nicht, auch nicht mit Beispielen. Weil Du dann gar nicht weißt, was Du tust.
Wer CSS lernen will, muss erstmal HTML lernen, das können die meisten nämlich gar nicht! Nein, im Ernst. Wer weiß denn heute wirklich noch, wozu HTML eigentlich da ist? Solche Tags wie **, _,
und zu Layoutzwecken haben sich so in die Köpfe eingefressen, die Leute fragen sich, wozu sie , oder
verwenden sollen. Und andere Neu-CSS-ler wiederum antworten darauf: „Das kann ich doch alles mit divs viel besser machen“. Auch das ist völlig verkehrt.
Das A und O von Layout mit CSS ist, HTML zu beherrschen. Stichwort: Semantik! HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache und nur dazu sollte sie verwendet werden, sonst wird das auch mit CSS nichts. Die CSS-Eigenschaften dann sind nur noch reine auswendig Lernerei. Die meisten, die CSS lernen wollen, scheitern am HTML!
Mehr Infos? -> Nachfragen!
Viel Erfolg und Spaß!
-Efchen_**
