Hyperfokus oder Hypomanie
Hallo,
Wie erkennt man in der Praxis den Unterschied zwischen einer hypomanen Phase (bipolare Störung) und einem Hyperfokus (ADS)?
In der therapeutischen Praxis wird niemand aus der Beobachtung einer einzelnen Verhaltensepisode entscheiden, ob ihr eine bipolare Störung oder eine ADD unterliegt. Soll heißen: Gewöhnlich wissen wir das vorher oder warten den Verlauf ab. Die Verlaufsdauer ist ja sowieso eines der Kriterien in den Diagnosestandards der ICD und des DSM.
Der Unterschied der Charakteristik der Episode ist in Kurzform gesagt folgender:
Die hypomanische Episode einer Bipolaren Störung ist eine generelle Stimmungsanhebung, die aber, wie der Name sagt, nicht die Intensität einer manischen Episode erreicht. Aktivitätssteigerung gehört dazu, aber diese ist mehr diffus, selten konzentriert und auch dann nicht erkennbar zielgerichtet.
Eine hyperfokussierende Episode in einer vorliegenden ADD ist, wie ebenso der Name sagt, äußerst konzentriert und zielgerichtet. Sie wird nicht durch den Phasenverlauf ausgelöst, sondern immer durch eine aktuelle, situative Herausforderung. Das kann das plötzliche Ereignis eines schwierigen scenarios sein, in dem andere ratlos sind, oder eine Aufgabenstellung, dann meist eine, die von anderen nicht bewältigt wird, weil sie zu kompliziert ist. Die Motivation kommt aber immer aus einem schon vorhandenen Vorrat an Interessen, der bei einem ADDler gewöhnlich sowieso sehr umfangreich ist.
Der Hyperfokus ist in der Lage, Herausforderungen mit einer komplexen Struktur zu bewältigen, durch die er meist auch ausgelöst wird. Das liegt daran, dass er imstande ist, sehr viele Randsignale, nicht fokale Nebeninformationen wahrzunehmen und synchron zu verarbeiten. Und genau das kann die Hypomanie von Bipolar I oder II gerade nicht.
Ich hoffe, dass dir das reicht. Sonst wird es zu kompliziert
Schönen Gruß
Ani