Hallo, Christiane,
jetzt les ich das dritte Mal innerhalb kürzester Zeit „ich bin
Montag mit einem XY-Kurs angefangen“.
Oder gibt es in diesem Fall regionale
Unterschiede bzgl. des Gebrauches von haben und sein?
die gibt es in der Tat - siehe FAQ:178 oder
„Beobachtungen zu haben / sein in der Perfektbildung“ (Duden-Grammatik):
_Transitive und reflexive Verben: haben.
…
Intransitive Verben, die ein Geschehen oder einen Verlauf ausdrücken: haben.
….
Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung ausdrücken: sein.
…
Dialektale Unterschiede:
Ich habe gelegen / gestanden / gessessen (Norden) vs. Ich bin gelegen / gestanden / gessessen (Süden).
Ich bin angefangen (Norden) vs. Ich habe angefangen(Süden)._
oder http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,346…
Auch im w-w-w-Archiv gibts einiges dazu, z. B. /t/anfangen/2390979
Gruß
Kreszenz