Ich bin ganz klar für nen LADA…
Kann nichts, sieht scheiße aus, hat keinen Komfort aber immerhin regnet es nicht rein. (So lang das Dach noch nicht weggerostet ist).
Günstig im Unterhalt. (Sollte mal ein Reifen kaputt sein, tut es auch einer von einer Schubkarre, oder ne Menge Panzertape.)
Das gilt im übrigen auch für den Rest des Autos.
Ach egal, vergiss es: kauf dir gleich nur ne Rolle: http://www.amazon.de/b?node=2076486031 und lass das Auto dazu weg. Ist günstiger und bringt mehr.
Viel Erfolg!
ich schätze, das ist dann was für das nächste Leben - wenn es noch ‚unentdeckte‘ Exemplare davon gibt, stehen bzw. fahren sie irgendwo zwischen Banglore und Jaipur, und ich glaube, in dieser Gegend der Welt etwas zu suchen und zu finden ist eine einigermaßen heroische Aufgabe.
Zum vorläufigen Trost: Hier kann man ab Minute 3 die acht Liter Hubraum aus der Nähe hören.
du brauchst kein neues Auto. Mach Dich frei davon. Neu bedeutet Rescourcenabbau und Umweltzerstörung. Neu bedeutet die Zerstörung von Lebensräumen von Tierarten etc. Je individueller um so mehr. Stell Dir vor, jeder der 7 Mrd. Menschen hier auf der Erde denken so wie Du. Überhaupt: Privatautos sind Geldvernichtungsmaschinen. Setze statt dessen auf Mobilität. Erledige, so viel Du kannst, aus eigener Kraft. Zu Fuß, mit dem Fahrrad (ohne Elektromotor selbstverständlich). Falls unbedingt erforderlich nimm ein Taxi, besorge Dir einen Leihwagen, nutze den ÖPNV oder wähle Intercity bzw. Fernbusse. Ja gut von mir aus auch Flugreisen.
Sei schlau:Falträder lassen sich nach überall hin mitnehmen.
Dein Rat kann für Großstadtmenschen sinnvoll und wirtschaftlich vernünftig sein. Wird ja auch von immer mehr Leuten so gehandhabt. Wer aber auf dem Land lebt, kann in etlichen Regionen nicht einmal ein Taxi rufen, weil schlicht nicht existent und für tägliche Erledigungen wie den Weg zur Arbeit ohnehin zu teuer. Zum nächsten Ort, wo es Leihwagen gibt, sind es zig km, fällt also für Alltägliches aus. ÖPNV und sonstige Segnungen gibt es auch nicht. Soll heißen: Für viele Menschen gibt es nur die Alternative eigenes Auto oder Stadtwohnsitz.
so sehr ich Dir zustimme, so wenig kann dieser Einwand noch länger Bestand haben. Denn dabei beißt sich die Katze nur in den Schwanz. Lösungen sind gefragt. Alles muss auf´n Tisch.
Meine Eltern, die ich immer öfter sehen muss, da sie nun mal langsam alt werden, wohnen 11km in die eine Richtung und mein Arbeitsplatz liegt 37km entfernt, in einer anderen Richtung.
Und meine Eltern kann ich unmöglich zu einem Umzug bewegen, nachdem sie seit 60 Jahren dort leben. Eigentlich ganz logisch…