Hi,
es gibt für Ingwer spezielle Ingwerreiben. Damit kann man (nach dem Schälen) die Knolle zu einem Brei zerreiben und die Fasern sollen draussen bleiben.
Ich persönlich schäle die Knolle dünn, schneide sie zur Wachstumsrichtung quer in dünne Scheiben (dann sind die Fasern kurz)und diese Scheiben dann in kleine Würfel. Die benutze ich dann wie Knoblauch.
Man kann auch ein Stück geschälten Ingwer in eine Kanne geben und dann mit kochendem Wasser auffüllen, das gibt einen netten Tee, der angeblich gegen allerlei Zipperlein helfen soll.
Und richtig spannend ist es, wenn man die Knolle (wenn es eine ganz frische ist) in einen Blumentopf pflanzt und wachsen läßt. Das gibt so eine Art Schilf und wirkt sehr elegant.
Ingwer ist wirklich eine tolle Sache und kann nicht nur für asiatische Gerichte benutzt werden. Einfach mal probieren!
Grüße,
MaToK