Mal ein Artikel für euch der ein wenig mit Zahlen jongliert…
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/initia…
Ich sag nur… kommt eh nicht durch.
Gruss HighQ
Mal ein Artikel für euch der ein wenig mit Zahlen jongliert…
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/initia…
Ich sag nur… kommt eh nicht durch.
Gruss HighQ
nun mirea,
wenn es so einfach wäre das volk dazu zu bewegen, wenigstens einmal
n e u zu denken - hätten wir viele unsere hausgemachten probleme in dieser republik,und nicht nur dieses von uns typisch deutsch benannte grundeinkommen ,längst gelöst.
mit den von dir vermuteten 20 jahren bedenkzeit, rechne ich übrigens auch.weißt du warum? weil dann die derzeit aktive generation ihr leben gelebt hat und die grandiosen hinterlassenschaften feuchtfröhlich ihren, doch so heißgeliebten, nachkommen hinterlassen haben wird.sollen die sich doch damit abmühen.
einfach typisch.
mkm
deswegen bekommst du keine antwort auf deine fragen.das eingeübte schachteldenken plus einer gehörigen portion neid verhindern auch
n o c h eine erwachsene und realistische diskussion.
Hi,
weißt du warum? weil dann die derzeit aktive
generation ihr leben gelebt hat und die grandiosen
hinterlassenschaften feuchtfröhlich ihren, doch so
heißgeliebten, nachkommen hinterlassen haben wird.sollen die
sich doch damit abmühen.
einfach typisch.
Ja &? Haben frühere Generationen nicht auch ihre Probleme uns hinterlassen?
Gruß S
hallo.
danke für die offenheit.
selbstverständlich haben auch vorgängergenerationen ihren geistigen und moralischen abfall hinterlassen. das ganze in folge hat nur einen gewaltig großen haken:wenn wir ständig gleiches mit gleichem vergelten - laufen wir wie die hamster in ihrem berühmten rad.ausserdem fallen dir und mir bestimmt mehr als ein paar dinge ein die wir besser nicht genau so vergelten wollen wie sie geschehen sind,oder?
mkm
Hi,
ausserdem fallen dir und mir bestimmt mehr als ein paar dinge ein die wir besser nicht genau so
vergelten wollen wie sie geschehen sind,oder?
Wieso vergelten? Das könnte man doch nur dann sagen, wenn wir es unseren Vorfahren zurückgeben könnten
Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, daß unsere Nachfahren für manches heute schwierig erscheinende Problem bessere Lösungen haben werden als wir im Moment, weil glücklicherweise der Fortschritt nicht stehenbleibt.
Gruß S
ja shim,
wenn du etwa 20 oder 30 jahre alt sein solltest - ja, dann hast du doch schon einen plan wie du der misere beikommst,oder? diese besagten „nachfahren“ sind nämlich schon da.(vielleicht bist du einer dieser nachfahren?!)
wir reden immer so, als könnten wir noch gut und gerne hundert jahre weiterwerkeln und die benötigten „nachfahren“ machen wir dann wenn es uns in den kram passt bzw. kurz vor dem in-die-kiste-steigen ,odder … wie der schweizer sagt?
jaha, lustig ist das menschelein,haliahaliaho…
)
mkm
mkm