Insekten Exkremente?

Hallo,

in den letzten Wochen mehren sich auf unseren Fliesen
kleine Punkte: stecknadelkopfgroß, dunkelbraun bis schwarz,
etwa 10 bis max. 20 auf einer Fläche von etwa einem 20 Cent Stück.
Mein Mann dachte am Anfang an unvorsichtigen Umgang
mit einem Füllfederhalter.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Ach ja, wenn frisch entdeckt, kann man es leicht abwischen,
später benötigt man kräftiges Rubbeln.

Gruß
Elke

Hi Elke,

ich tippe auf Spinnen, richte mal den Blick zum Plafond.

Gruß Ralf

Hi Ralf,

Jo, spinnen haben wir einige, ich lass sie leben, denn
dafür ist wenig anderes Getier zu finden.
WEnn mir jetzt noch einer sagt, wie ich nach Vergleichsbildern
googeln könnte (Spinnen+was?? --> meine Versuche bringen
nur Mist), wäre ich zumindest auf diesem Gebiet zufrieden.

Gruß
Elke

Hi Elke,

WEnn mir jetzt noch einer sagt, wie ich nach Vergleichsbildern
googeln könnte (Spinnen+was?? -->

ich fürchte, Rückschlüsse auf die Spinnen art liefern diese Objekte nicht, sie bestehen ja nur aus einem Tröpfchen Flüssigkeit. Und fotogen sind sie auch nicht gerade :smile:))

Nach der Jahreszeit tippe ich auf Kreuzspinnen, die treten jetzt in rauhen Mengen auf. Ihre Netze sind äußerst sparsam angelegt, da muss man schon genau hinschauen.

Gruß Ralf

Hi Ralf,
die Spinnensorte will ich gar nicht wissen, mir
würde schon reichen den Rest meiner Familie
zu überzeugen, dass es sich überhaupt um Spinnen
handelt.

Gruß
Elke

Moin, Elke,

die Spinnensorte will ich gar nicht wissen, mir
würde schon reichen den Rest meiner Familie
zu überzeugen, dass es sich überhaupt um Spinnen
handelt.

das macht die Sache einfacher: Spinnen sind die einzigen Insekten, die ihrem Fressplatz treu bleiben. Alle anderen Insekten außer den Wespenartigen ziehen planlos durch die Gegend - können also nur Spinnen sein, die solche Spuren hinterlassen.

Gruß Ralf

das macht die Sache einfacher: Spinnen sind die einzigen
Insekten, die ihrem Fressplatz treu bleiben.

Spinnen sind keine Insekten

Gruß,

Myriam

Moin, Myriam,

Spinnen sind keine Insekten

schtümmt, ich war zu faul, mir die richtige Klassifikation zu überlegen. Aaaaber

Ein Korinthenkacker ist kein Pedant, sondern ein Geizhals, auch Tüpfelischisser genannt.

Das verbitte ich mir :smile:))

Gruß Ralf

dann sind wir ja jetzt quitt :wink: owT

Hallo Elke, das klingt mir ziemlich nach Stechfliegen. Die machen so einen Dreck. Stechfliegen (Stomoxyinae, hier vielleicht: Stomoxys calcitrans)sehen so ähnlich aus wie normale Stubenfliegen, vielleicht einen Tick kleiner, haben einen spitzen Stechrüssel und stechen tatsächlich Mensch und Tier. Die Biester hinterlassen überall kleine in Grüppchen angeordnete schwarze Punkte. Wenn man die wegwischt gibts braune Schlieren. Ekelhaft. Die Fliegenzeit ist aber bald vorbei. Viel Glück, Nicole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Treffer. Versenkt.
Hi Nicole,

THAT’S IT!

Gestern saß nämlich so ein Mistvieh auf meinem Finger
(ich dachte Stubenfliege) und dann hat es gepiekst!!
Bei den Spinnen war ich nämlich skeptisch (deshalb die
Nachfrage), weil die Punkte so mitten im Zimmer waren -
nicht in den Ecken.

Gruß
Elke

Hi, Ralf!

Nach der Jahreszeit tippe ich auf Kreuzspinnen, die treten
jetzt in rauhen Mengen auf. Ihre Netze sind äußerst sparsam
angelegt, da muss man schon genau hinschauen.

Kreuzspinnen sind’s eher nicht, die hatt ich schon öfter im Wohnzimmer und in der Küche und finde sie am ehesten anhand ihrer typisch rosafarbenen Hinterlassenschaften auf meinen Fensterbänken.

Grüßle
Regina

Hallo, Elke!

Gestern saß nämlich so ein Mistvieh auf meinem Finger
(ich dachte Stubenfliege) und dann hat es gepiekst!!

Wenn es wie eine etwas zu klein geratene Stubenfliege aussah, war es ein Wadenstecher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wadenstecher (Bild ist nicht besonders aussagekräftig)
http://www.faunistik.net/DETINVERT/DIPTERA/MUSCIDAE/…
http://www.markt8.net/schaedlinge/?id=00000091

Lästiges Pack, umschwirrt im Stall derzeit uns und die Pferde zu Dutzenden. Und sticht nicht nur in die Waden (aber dort am liebsten, sofern diese unbedeckt sind).

Grüßle
Regina