Hallo,
Und tatsächlich tippe ich am ehesten auf Intuition.
Das ist nur ein Begriff, keine Erklärung. Was genau verstehst
Du darunter?Ob Du es mir glaubst oder nicht, es wurde mir nahegelegt, das
Thema, auf dass ich mich jetzt konkret beziehen müsste, besser
hier im Forum auszusparen.Schade. Dabei sind wir doch hier bei ‚Parawissenschaften‘, da
ist das doch ein erlaubtes Thema.
Aber ich will nicht in Dich dringen.
Keine Bange, das tust Du nicht. Ich muss da auch noch einmal Rücksprache halten, ob diese „Nahelegung“ überhaupt haltbar ist.
Ich will trotzdem wenigstens ein paar „eigene“ Gedanken dazu schreiben, denn das, da hast Du recht, wird hoffentlich erlaubt sein. Ich möchte eben auch nicht, dass es so aussieht, als rede ich mich raus. Ich kann natürlich nur anschneiden. Das soll auch keine Diskussionsgrundlage sein, ich bin da selber noch in der „Forschung“ (will ich natürlich trotzdem nicht verbieten, wie auch)
Intuition.
Ich hole weit aus: Ich gehe davon aus, dass das reine Denken zunächst etwas universelles ist, nichts individuelles. Wenn man zum Beispiel einer Naturerkenntnis das Naturgesetz entnimmt. Das Naturgesetz (als Gedanke) ist natürlich nicht im Äußeren verhanden, die Natur läuft einfach nur ab. Andersherum ist das Naturgesetz nicht meine Erfindung, es ist prinzipiell für jedes Denken gleich gültig.
Jetzt müssten ellenlange Herleitungen erfolgen, ich hoffe Du verzeihst, dass ich mir die spare.
Kurzum gehe ich davon aus das unsere physische Welt „durchsetzt“ ist von einer, ja wie soll ich sagen, „geistigen“ Welt, die faktisch existiert und die Heimat von Ideen, Begriffen und dergleichen ist. Intuition ist dann das, was aus dieser Welt sozusagen als Ursache, Impuls für das individuelle, neue Denken vorausgeht.
Ich hoffe, ich konnte mich irgendwie verständlich machen, da ich mich so fühle, als solle ich als Schüler der 6. Klasse denen aus der 5. etwas erklären, obwohl es dafür eigentlich Lehrer gibt.