Hi Mareike,
Das würde dann ja bedeuten, dass die FIFA mit der
Gebührenerhebung bei Kartenabtritt an
Familie/Freunde/HundkatzeMaus eine Straftat (oder besser: Was
illegales) beginge?
Wir haben doch Vertragsfreiheit. Wenn somit die FIFAS Tickets an eine bestimmte Person verkauft, die eben an diese Person gebunden sind, dann ist das IMHO nicht illegal.
Auf dem Ticket steht doch nur sinngemäß: hiermit darfst du, Frau Hanna Mustermann, dieses Ereignis xxx am xxx besuchen. Wenn bei Vertragsschluß (Ticketkauf) dann noch vereinbart wird, daß ein Umtausch nur unter bestrimmten Regeln möglich ist, dann ist das, denke ich als Nichtjurist, soweit in Ordnung.
wurde hier auch schon mal früher diskutiert:
/t/strafbarkeit-von-ticket-verkauf/2369370
mfg Ulrich