Java, programmieren

ja meiner Meinung nach sieht das jetzt korrekt aus.
Jetzt kapiere den ganzen Sinn der JavaApplication

Nur wieso steht im Konstruktor „super();“??
d.h. ja beim Klassenaufruf, würde die Methode super() geöffnet werden, die aber gar nicht existiert.

Die Lösung mit dem super () wurde mir so geschickt. ich habe mich auch gefragt wozu das gut ist.

Nun, du initialisiert die Werte noch nicht. Was du tust, ist mit

super()

den Konstruktor der Super-Klasse (in diesem Fall Object, aber anfänglich nicht weiter wichtig) aufzurufen.

Reicht der Hinweis?

Gut, jetzt hab ich das verstanden.
Jetzt muss ich noch folgendes machen, und ich habe keine Ahnung, wie ich dabei vorgehen soll:

Schreiben Sie eine Klasse BuchApp. Erzeugen Sie in dieser Klasse ein
Array, das Speicherplatz für drei Objekte vom Typ Buch bereitstellt.

Zum Selbststudium in den Anfängen kann ich durchaus folgende Lektüre (dieser Link führt jetzt speziell zu Arrays und sollte deine Frage beantworten) empfehlen:

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/javai…

Da wird so ziemlich alles erklärt, was einem anfänglich Probleme bereitet.

Man nehme {} !

int getLfdNr() { return lfdNr; };