Je mehr sie Schokolade isst, desto dicker wird sie

Der semantische Unterschied wurde ja schon erklärt. Er ergibt sich aus dem grammatischen Unterschied:

Im ersten Satz ist mehr ein modales Adverb. Es wird das Prädikat, die Handlung beschrieben.

Im zweiten Satz ist mehr kein Adverb, sondern ein Pronomen (Indefinitpronomen). Ebenso wie viel, wenig, weniger.
Man kann es auch interpretieren als ein unflektierbare Variante eines unbestimmten Zahladjektivs: und zwar der Komparativ zu viel. Analog zu wenig/weniger (viel/wenig bzw. mehr/weniger Freiheit, Licht, Geld, Regen, Schokolade).

Gruß
Metapher

4 „Gefällt mir“