Jeder kann in meinem HP-Verzeichnis stöbern?

.htaccess - So

vielen Dank für den Tip.
Wie erstelle ich denn diese .htaccess-Datei, was muss da wie
rein und wo speichere ich die ab?

In dem Ordner, der gesperrt werden soll; sperrt auch normalerweise weitere Unterordner. Erstellen? einfach mit Notepad.

Üblicherweise macht man getrennt davon eine Extra Datei mit den Passwörtern, falls es mehrere verschiedene sein sollen, das muss aber nicht unbedingt sein.

Für das verschlüsselte Passwort gibt es ein Werkzeug in der Hilfe von Arcor oder unten ist auch was aufgelistet.

Wenn nur ich dann mit Username und Pass zugreifen kann, heißt
das aber die darin befindlichen Bilder, die mit einem HTML-Dok
verknüpft sind, werden in diesem aber dann schon dargestellt,
oder?

Ja, Du (oder irgendwer sonst) werden beim „Betreten“ dieses Ordners und seiner Untnerordner nach Name und PW gefragt. Der Server „kennt“ Dich dann und erlaubt Dir für irgendeine Zeit (meist 20 min) oder bis zum Wechsel Deiner IP-Adresse dich dort zu „bewegen“.

Hilfen auf Deutsch:

http://www.oraab.de/
http://www.trash.net/faq/htaccess.shtml
http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm
http://masterbootrecord.de/docs/htaccess.php3
http://www.topsubmit.de/dienste/tools/htaccess-gener…
/t/htaccess-und-htpasswd-passwortvergabe/1402484

Ich glaube das reicht schon mal für den Anfang.

Gruß

Stefan