Journalismus

Hallo Bine,

deine Frage ist so vage, dass man eigentlich gar nicht darauf antworten kann -ist
es ein journalistischer Text, ein literarischer? Und was erwartest du dir von einer
Veröffentlichung - geht es dir um Feedback, möchtest du einen Misstand
anprangern? Ich denke, ein Blog im Internet ist wohl die beste Idee. Geh einfach
mal unter www.google.de; obeln links klickst du auf mehr und dann das Stichwort
Blog an. Da findest du alle Infos. Gruß, Uta

Hallo Ute,

vielen Dank für Deine nette Antwort.

Es geht um einen Prozess, den ich seit über fünf Jahren mit meinem Exfreund am Laufen habe, weil ich mich getrennt habe. Ich habe mir absolut nichts zu schulden kommen lassen.
Zwar geht es „nur“ um Geld, aber es waren sowohl ein Straf- als auch ein Zivilprozess anhängig.
Ich wurde strafrechtlich zu einer hohen Geldsumme verurteilt und soll zivilrechtlich (die nächsten 30 Jahre) ebenfalls fleissig Geld an meinen Ex zahlen, obwohl es diverse Beweise gibt, dass mein Exfreund die Angelegenheit konstruiert hat. Aber der Richter hat sämtliche Beweise, die mich entlasten, „abgebügelt“, Druck auf mich ausgeübt, weil ich u.a. meine Mutter als Zeugin nannte, der er, wenn ich den Prozess weiter führe, ebenfalls schaden wollte. Mein Rechtsanwalt hat sogar seinerzeit Strafantrag gegen den Richter wegen Rechtsbeugung gestellt.

Ich habe eine sehr lange Schilderung parat, die ich bei wirklichem Interesse gern einmal per eMail übersenden kann.

Ich möchte es öffentlich machen, weil ich das „Recht“ trotz jeder Menge Beweise nicht auf meiner Seite habe und der Richter offenbar nicht an Wahrheitsfindung interessiert war, ihm auch egal war, jemanden an den Rand seiner Existenz zu bringen.
Meiner Meinung nach müsste sich dafür eine Menge von Menschen interessieren. Ich bin immer schockiert, wie sehr sich die breite Masse für Themen wie z.B. Fettabsaugung zu interessieren scheint, nicht aber für wirklich ernste Dinge.

Soll ich die gesamte Geschichte denn einmal zumailen?

Lieben Gruss

Bine

hallo bine,

ja, leider ist das sehr wahr, was du da schreibst, ohne beziehungen läuft so gut wie nichts mehr auch im journalismus.
die idee mit dem internet-tagebuch finde ich sehr gut, kann aber leider nichts dazu beisteuern, weil ich eine etwas andere generation bin und mich da einfach nicht auskenne.
aber vielleicht fragst du mal in der blogger-szene an, das scheint mir ziemlich nahe zu dem, was du vorhast?

tut mir leid, dass ich nicht helfen kann, wünsche aber trotzdem viel erfolg.
evelyn

Hallo Bine,

Medien nehmen Themen immer dann auf, wenn sie eine publizistische Relevanz aufweisen, also für einen größeren Part an Leuten interessant/wichtig ist. Es käme also ganz auf den Fall an, ob ein Medium diesen aufgreifen würde. Um dazu und zu den Chancen etwas sagen zu können, müsste man also wenigstens grob wissen, worum es geht.

Viele Grüße
der angefragte Experte

Hallo Frank,

Du hast mit „der angefragte Experte“ unterschrieben, und ich gehe davon aus, dass Du es selbst bist.

Es geht um einen Prozess, den ich seit über fünf Jahren mit meinem Exfreund am Laufen habe, weil ich mich getrennt habe. Ich habe mir absolut nichts zu schulden kommen lassen.
Zwar geht es „nur“ um Geld, aber es waren sowohl ein Straf- als auch ein Zivilprozess anhängig.
Ich wurde strafrechtlich zu einer hohen Geldsumme verurteilt und soll zivilrechtlich (die nächsten 30 Jahre) ebenfalls fleissig Geld an meinen Ex zahlen, obwohl es diverse Beweise gibt, dass mein Exfreund die Angelegenheit konstruiert hat. Aber der Richter hat sämtliche Beweise, die mich entlasten, „abgebügelt“, Druck auf mich ausgeübt, weil ich u.a. meine Mutter als Zeugin nannte, der er, wenn ich den Prozess weiter führe, ebenfalls schaden wollte. Mein Rechtsanwalt hat sogar seinerzeit Strafantrag gegen den Richter wegen Rechtsbeugung gestellt.

Ich habe eine sehr lange Schilderung parat, die ich bei wirklichem Interesse gern einmal per eMail übersenden kann.

Ich möchte es öffentlich machen, weil ich das „Recht“ trotz jeder Menge Beweise nicht auf meiner Seite habe und der Richter offenbar nicht an Wahrheitsfindung interessiert war, ihm auch egal war, jemanden an den Rand seiner Existenz zu bringen.
Meiner Meinung nach müsste sich dafür eine Menge von Menschen interessieren. Ich bin immer schockiert, wie sehr sich die breite Masse für Themen wie z.B. Fettabsaugung zu interessieren scheint, nicht aber für wirklich ernste Dinge.

Soll ich die gesamte Geschichte denn einmal zumailen?

Beste Grüsse - Bine

Hallo,

na, dann mal her damit.

Obwohl ich hier sehe, dass es offenbar darum geht, richterliche Entscheidungen infrage zu stellen. Das ist in der Tat ein schwieriges Feld: Entweder, es gibt Grund zu Klage - dann müsste Dein Rechtsanwalt dies tun - oder es gibt keinen - dann ist dies auch kein Fall für die Medien. Das denken sich auch die Medienprofis u. lassen daher die Finger davon.

Daher sehe ich da erst mal schwarz.

Viele Grüße
Frank

Es GIBT Grund zur Klage. Nicht umsonst hatte mein Rechtsanwalt seinerzeit Strafantrag gegen den Richter gestellt. Aber NIEMAND wird wohl jemals die Anzeige gegen einen Richter weiter verfolgen.

Wenn ich Dir die Geschichte mailen soll, wäre es mir aber lieber, das nicht innerhalb dieses Forums zu tun. Hast Du eine eMail-Adresse?

Lieben Gruss - Bine

Hallo Bine,

vielleicht musst Du eine passende Fachredaktion ausfindig machen oder aber eine Redaktion, die klein genug ist (lokal oder ein Werbeblättchen) - denn je größer, desto mehr fällt durch das Raster, kann vielleicht gar nicht beachtet werden. Als Leserbrief solltest Du schon gute Chancen haben, wenn es einen Bezug hat zu Region oder Thema der Zeitschrift.

Online kann ja sowieso jeder veröffentlichen. Ich habe einen Blog („Internet-Tagebuch“) mit spezieller, mir eigener Thematik http://dermarco.blogspot.com/
Dort (und anderswo, beliebt ist auch das hier: http://de.wordpress.com/) kannst auch Du Dir ohne Probleme und ohne Vorkenntnisse einen eigenen einrichten (das „Einrichten“ dabei ist wirklich minimal und kostet auch nix).
Die erste Zielgruppe ist da natürlich der eigene Bekanntenkreis (der vielleicht ebenfalls bloggt), und naturgemäß lassen sich viele Leute gerne „entertainen“ und suchen nicht unbedingt nach „Problem-Blogs“, wenn sie nicht selbst betroffen sind - aber vielleicht geht auch das, und Du findest über Suchmaschinen wie google schon Diskussionsforen o.ä. von „Leidensgenossen“ und somit schon einen Leserkreis, kannst (nach einer kurzen Anmeldung) direkt dort etwas beitragen oder auf Deinen Blog hinweisen.
Wenn es um Ungerechtigkeiten in der digitalen Welt geht, kann man mit einem Blog tatsächlich viel Aufmerksamkeit erreichen und viele andere Blogger weisen dann auf Deinen hin (aktuell wieder weil die große Firma Jack Wolfskin einen Bastelkreis abmahnt, weil nur sie ein Recht auf eine Abbildung eines Tier-Tatzen-Abdrucks zu haben meint). Das kann natürlich auch bei einem anderen Thema passieren und landet dann mitunter sogar in allen großen Magazinen.

Ich habe auch schon hier http://www.suite101.de/profile.cfm/marco mitgeschrieben. Hier kann man - nach Überprüfung durch die Redaktion - selbst Artikel beitragen (nur Geldverdienen ist damit nicht sehr wahrscheinlich, darum eignet es sich wohl um so mehr für Hobby-Redakteure).

Beste Grüße,

Marco

Hm. Jede Strafanzeige MUSS verfolgt werden, dazu ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet. Wenn Strafantrag gestellt wurde, dann hat es auch ein Verfahren gegeben. Es könnte höchstens sein, dass selbiges eingestellt wurde - dann muss das aber mitgeteilt worden sein. Grund dafür könnten dann zum Beispiel fehlende Beweise sein. Die wären aber auch Grundlage für eine Berichterstattung in Medien, denn auch der Journalist ist der Wahrheit verpflichtet. Wenn also justiziables Material vorliegt, dann hat ein Strafantrag auch Aussicht auf Erfolg. Ist das Verfahren denn bereits abgeschlossen?

Frank

Hallo Bine,
ohne zu wissen, worum es geht, kann ich dir leider kaum weiterhelfen. Erklär doch mal kurz, was dir passiert ist und vielleicht habe ich eine Idee für dich oder kann dir zumindest sagen, wie deine Erfolgchancen stehen.

Ja, mein Verfahren ist abgeschlossen.

Du glaubst ganz offensichtlich noch an unser Rechtssystem, nicht wahr? Das tat ich auch …

Eine Strafanzeige gegen einen Richter muss allem Anschein nach überhaupt nicht verfolgt werden - trotz Beweisen … NATÜRLICH wurde mitgeteilt, dass die Anzeige nicht verfolgt wird. Woher hätte ich es sonst wissen können?

Es scheint Richtern darum zu gehen, Fälle schnell vom Tisch zu bekommen. Wenn Du als Beschuldigter dann kundtust, dass alles ganz anders war, bist Du scheinbar eine Art „Querulant“, Du ziehst ja dann das Verfahren in die Länge. Wenn Du geständig bist (und dabei scheint egal, ob Du etwas getan hast oder nicht), ist der Fall vom Tisch und Deine Strafe auch geringer. Glaube mir, mit dieser Einschätzung stehe ich nicht allein. :frowning:

Möchtest Du denn jetzt versuchen, mir zu helfen?

Gruss - Bine

Hallo Anna,

danke für Deine Antwort.

Es geht um einen Prozess, den ich seit über fünf Jahren mit meinem Exfreund am Laufen habe, weil ich mich getrennt habe. Ich habe mir absolut nichts zu schulden kommen lassen.
Zwar geht es „nur“ um Geld, aber es waren sowohl ein Straf- als auch ein Zivilprozess anhängig.
Ich wurde strafrechtlich zu einer hohen Geldsumme verurteilt und soll zivilrechtlich (die nächsten 30 Jahre) ebenfalls fleissig Geld an meinen Ex zahlen, obwohl es diverse Beweise gibt, dass mein Exfreund die Angelegenheit konstruiert hat. Aber der Richter hat sämtliche Beweise, die mich entlasten, „abgebügelt“, Druck auf mich ausgeübt, weil ich u.a. meine Mutter als Zeugin nannte, der er, wenn ich den Prozess weiter führe, ebenfalls schaden wollte. Mein Rechtsanwalt hat sogar seinerzeit Strafantrag gegen den Richter wegen Rechtsbeugung gestellt.

Ich habe eine sehr lange Schilderung parat, die ich bei wirklichem Interesse gern einmal per eMail übersenden kann.

Ich möchte es öffentlich machen, weil ich das „Recht“ trotz jeder Menge Beweise nicht auf meiner Seite habe und der Richter offenbar nicht an Wahrheitsfindung interessiert war, ihm auch egal war, jemanden an den Rand seiner Existenz zu bringen.
Meiner Meinung nach müsste sich dafür eine Menge von Menschen interessieren. Ich bin immer schockiert, wie sehr sich die breite Masse für Themen wie z.B. Fettabsaugung zu interessieren scheint, nicht aber für wirklich ernste Dinge.

Soll ich die gesamte Geschichte denn einmal zumailen?

Beste Grüsse

Bine

Hallo Bine,

wenn Redakionen die Geschichte nicht wollen erkennen diese vielleicht nicht die Aktualität oder halten deine Geschichte nicht für wichtig. Am besten du bietest es einem Redakteur persönlich an. Geh einfach mal in die Redaktion der Zeitung deiner Heimatstadt und erzähle deine Geschichte. Frage ob des interessant ist und wenn nicht, warum? Du kannst aber auch selbst überprüfen ob die Geschichte für die Allgemeinheit interessant ist, indem du dich selbst fragst:

Hat es einen Bezug zu meiner Stadt?
Ist es wichtig, aktuell und interessant?
Wenn könnte deine Geschichte interesieren?
Ist die Geschichte wahr und überprüfbar?

Vielleicht konnte ich dir mit dieser Antwort helfen.

Herzliche Grüße

Manfred

Ich habe eine eigene Auffassung von unserer Justiz und von den Menschen an sich.

Dass ich versuchen möchte, Dir zu helfen, habe ich ja schon dadurch nachgewiesen, dass ich mich seit einigen Mails damit befasse.

Mail an: [email protected].

Gruß
Frank

Hallo Bine,
ich würde mir einfach aus dem Internet die Mailadressen entsprechender Fernsehmagazine z.B. auf RTL oder Sat1 heraussuchen und die Geschichte zumailen. Aber bei solch einer Sache ist Vorsicht geboten: Erstens hängen sich Redaktionen nur ungern in noch laufende Verfahren, zweitens droht natürlich in diesem Fall eine Unterlassungsklage der Gegenseite. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert!
Liebe Grüße
Ute

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das klingt ja ganz schön spannend! :o)

Ja, nun, da ich selber seit einigen Jahren in dem Bereich tätig bin, interessiert mich Ihre Geschichte natürlich sehr.
Ich denke sehr wohl, dass ich Ihnen weiterhelfen könnte. Oder zumindest den ein oder anderen Kontakt habe, der Ihnen Gehör schenken könnte.
Ich selbst arbeite als freiberuflicher Journalist für diverse Medien (u.a. BILD, RTL, Kölner Stadtanzeiger).

Also denke ich schon, dass ich Ihnen helfen kann.

Beste Grüße,
Martin

Hallo Martin,

vielen Dank für die nette Antwort.

Also wenn Sie möchten, schicke ich Ihnen meine Geschichte mal zu. Es geht darum, was mir bei Gericht passiert ist. Mein Anwalt hatte den Richter sogar seinerzeit wegen Rechtsbeugung angezeigt.

Haben Sie eine eMail-Adresse, an die ich meine Schilderung schicken kann? Ich möchte das nicht so gern alles innerhalb von wer-weiss-was „abhandeln“.

Beste Grüsse

Bine

hallo!
martin-fett[at]gmx[punkt]net

Hallo Bine,
ohne zu wissen, worum es geht, ist jeder Tipp natürlich Unsinn - auch die bloße Zusage, dir einen Tipp geben zu wollen.
Gruß, Achim

Hallo Achim,

Es geht um einen Prozess, den ich seit über fünf Jahren mit meinem Exfreund am Laufen habe, weil ich mich getrennt habe. Ich habe mir absolut nichts zu schulden kommen lassen.
Zwar geht es „nur“ um Geld, aber es waren sowohl ein Straf- als auch ein Zivilprozess anhängig.
Ich wurde strafrechtlich zu einer hohen Geldsumme verurteilt und soll zivilrechtlich (die nächsten 30 Jahre) ebenfalls fleissig Geld an meinen Ex zahlen, obwohl es diverse Beweise gibt, dass mein Exfreund die Angelegenheit konstruiert hat. Aber der Richter hat sämtliche Beweise, die mich entlasten, „abgebügelt“, Druck auf mich ausgeübt, weil ich u.a. meine Mutter als Zeugin nannte, der er, wenn ich den Prozess weiter führe, ebenfalls schaden wollte. Mein Rechtsanwalt hat sogar seinerzeit Strafantrag gegen den Richter wegen Rechtsbeugung gestellt.

Ich habe eine sehr lange Schilderung parat, die ich bei wirklichem Interesse gern einmal per eMail übersenden kann.

Ich möchte es öffentlich machen, weil ich das „Recht“ trotz jeder Menge Beweise nicht auf meiner Seite habe und der Richter offenbar nicht an Wahrheitsfindung interessiert war, ihm auch egal war, jemanden an den Rand seiner Existenz zu bringen.
Meiner Meinung nach müsste sich dafür eine Menge von Menschen interessieren. Ich bin immer schockiert, wie sehr sich die breite Masse für Themen wie z.B. Fettabsaugung zu interessieren scheint, nicht aber für wirklich ernste Dinge.

Soll ich die gesamte Geschichte denn einmal zumailen?

Gruss - Bine