Hallo,
Katzenkinder sollten frühestens mit 12 Wochen das Zuhause wechseln.
Unsauberkeit ist nur eine der möglichen Folgen einer zu frühen Wegnahme.
Katzen sind keine Einzelgänger und bei reiner Wohnungshaltung (extrem reizarmer Raum) rückt das Sozialverhalten auch als Reizquelle in den Vordergrund.
Schau bitte in unsere FAQ:
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
Wahlweise auch unser Archiv:
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=katze+unsaube…
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=katze+unsaube…
Beste Lösung jetzt und hier:
Besorge einen adäquaten Katzenkumpel, weil Dein Katzenkind ist einsam und langweilt sich, denn auch Dein Spiel kann einen Artgenossen nicht ersetzen. _So_ fühlt sie sich nicht wohl, das siehst Du ja an der Unsauberkeit.
Je länger die Katze unsauber ist, desto größer ist die Gefahr dass das zur Gewohnheit wird…permanent unsaubere Katzen lassen sich allerdings kaum vermitteln.
Wenn eine Zweitkatze absolut nicht möglich ist (man sollte dabei nicht die eigenen Interessen über die des Tieres stellen) sollte über Freigang nachgedacht werden sobald sie etwas größer ist, oder eben die zeitnahe Abgabe.
Gruß
M.