Hallo,
wenn es sich bei der Katze um eine Einzelkatze in reiner Wohnungshaltung handelt, dann wäre ein Artgenosse der beste Partner um sich die Zeit kätzisch sinnvoll zu vertreiben.
Die Wohnung stellt eine extrem reizarme Umegbung dar und wenn tagsüber dann auch kein Ansprechpartner zur Verfügung steht, weil die Dosenöffner zur Arbeit sind, ist das quasi unverschuldete Einzelhaft für das Tier, das durchaus auch Verhaltensauffälligkeiten zur Folge hat, denn Katzen sind keine Einzelgänger.
Wenn es möglich ist, sollte man der einzeln gehaltenen Katze Freilauf gewähren, wenn das nicht geht, einen Partner zur Seite stellen.
Siehe hierzu evtl für Dich interessante FAQ Einträge:
Katzen: Kastration warum, wie und wann
[FAQ:1002] (29.12.2009)
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
Was das Dressieren angeht, ja auch Katzen kann man dressieren und erziehen, über positive Verstärker (Konditionierung)
http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung
Dazu eignet sich das Clickertraining:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5…
Gruß und viel Erfolg
M.