Entweder ist das Ironie pur oder der größte Stuss, den ich
hier seit langem gelesen hab…Alles ? Warum ? Eigene Meinung/Erfhrung/Begründung ?
Schuster, bleib bei deinen Leisten. Als Informatiker über Sinn
und Nutzen von Beweisen und Lehrmethoden in
Mathematikvorlesungen zu urteilen ist schon Hohn…Zustimmung beim ersten Durchlesen… aber dann:
Warum eigentlich? Schönes Sprüchlein dahergesagt,
Aber darf der den der Schuh drückt, den Schumacher nicht
schelten?Das darf er. Aber nur wenn er es selbst besser kann oder
zumindest weiß, was es heißt, einen Schuh zu machen…Auch dem Waage ich zu wiedersprechen, wenn gleich auch schon
mit einem Fuss,
in der Schlinge der Zustimmung.Ich behaupte sogar ein Erstklässler darf seinen Lehrer, sogar
didaktisch kritisieren.
Oder einer der von Mathematik, sogar viel weniger Ahnung hat,
als ich den Matheprof. kritisieren.
Um was geht es?
Es geht nicht um die Frage, wer besser Mathematik kann?
Oder darum, ob der Prof. Fehler (im Sinne der Mathematik)
macht.Was den Schuträger hier drückt, ist dass er es nicht gut
versteht, aber Schuhe kennt bei denen es nicht so drückt.
Also schliest er daraus, dass es (zumindest auch) am
Schumacher liegen muss.
Und vielleicht liegt ja ein langanhaltendes Missverständnis
vor… vieleicht wäre eine ganz andere Art von Schuh schon
immer besser
gewesenVielleicht eine Sandale
?
Mathematik ist da aber auch ein schlechtes Beispiel.
Meinst du… da bin ich aber mal gespannt
Wenn man
in der Schule besser Geschichte als Mathematik kann liegt es
absolut nicht zwangsläufig an dem jetzigen Lehrer.
Da hast du natürlich völlig recht.
Genau wie an der Uni.
Stimmt dieses Prinzip gilt eigentlich überall.
Nich umsonst studierst du Informatik als Hauptfach
und nicht Mathematik. Das wird schon seine Gründe haben, oder?
Zwar nicht richtig geraten, aber dein Argument stimmt trotzdem, wenn man ein Paar Hauptwörter vertauscht.
Deine Vermutung ist richtig, trotzdem geht das an unserer Diskussion vorbei. Pech gehabt
Aber hätte ja sein können.
Zur Sandale: Evtl., siehe Paul Erdös
Interessan ? Wat datn?
Ich habe mit vergleich der Schumachern, zwei unterschiedliche Mathe-Professoren gemeint (wie Tag und nacht).
Und damit dieses "gezankeE ein Ende habe… gebe ich noch einen drauf…
nich nur ich habe diese Meinung, sondern viele meiner Komulitonen, soger, welche von denen die Mathe studieren.
Tja… die Idee mit dem Fach, war also nix, Sie greift zwar sonst grundsätzlich schon, aber nicht für das um das es hier ursprünglich mal ging.
Und wieder einen Re:Re: Grüße
(von mir auch auch mehrere zurück!
Sebastian
P.S.: Übrigens Physik habe ich tatsächlich immer mehr gemocht als Mathe, trotzdem studiuere ich weder das eine noch das andere.