Hallo an alle!
Was versteht man unter dem Begriff „Kanonische Wahl“?
Herzlichen Dank und Grüße
Sinkasin
Hallo an alle!
Was versteht man unter dem Begriff „Kanonische Wahl“?
Herzlichen Dank und Grüße
Sinkasin
Hallöchen,
ganz einfach: eine Wahl nach (katholischem) Kirchenrecht wird kanonische Wahl genannt.
Für die Papst-Wahl siehst du hier: http://www.papst-waehlen.de/Wahl/wahl.html
Gruß
HaWeThie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ergänzung
Hallo Sinkasin,
nur zur Ergänzung:
„kanon“ ist ein griechisches Wort und bedeutet „Maßstab, Regel“. Als Substantiv „canon, -is“ und in der Adjektivableitung „canonicus“ (=regelrecht) ist es ins Lateinische und von dort ins Deutsche gekommen. In der Jurisprudenz blieb das Wort nur für das (kath.)Kirchenrecht gebräuchlich. Sonst wurde es durch „Gesetz/Paragraph“ bzw. „rechtmäßig/legitim“ verdrängt.
Gruß,
Peter
Hallo Sinkasin,
und das „Grundgesetz“ der katholischen Kirche ist festgelegt im
Codex iuris canonici.
Und den kannst du einsehen bei:
http://www.codex-iuris-canonici.de/
Gruß Fritz
Vielen Dank Euch! o.T.
o.T.