Hallo Kirsy,
ein solches Verhalten legen vor allem Katzen an den Tag, die ein mangelnd ausgeprägtes oder inzwischen verkümmertes Sozialverhalten haben.
besonders Katzen die zu früh von ihren Geschwistern und ihrer Mutter entfernt wurden haben später Probleme damit ihre Kräfte nicht einschätzen zu können und auch damit Grenzen zu erkennen.
Das betrifft Jagdspiele, Imponiergehabe, Rangkämpfe…
Auch bei Einzelhaltung können sich Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, Agressionen gehören da durchaus mit dazu.
Aber auch verständnisschwierigkeiten auf menschlicher Seite können zu scheinbar grundlosen Attacken führen. Häufig warnen Katzen nämlich durchaus und teilen ihrer Umgebung mittels Körpersprache ganz genau mit was Sache ist…sie werden nur häufig einfach nicht verstanden. dann wird eben die nächste Eskalationsstufe dazugeschaltet…manchmal auch in recht schneller Abfolge.
Du weisst vermutlich nichts über seine Vergangenheit, oder?
Wenn er nun Freigänger ist…was hält die nachbarschaftliche Katzenpopulation von ihm?
Hast Du auch mal in unsere FAQ geschaut?
Diese Einträge könnten fr Dich interessant sein:
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
Vielleicht auch etwas aus unserem Archiv:
/t/katze-greift-an/5123465
/t/mein-kater-schlaegt-nach-mir/6229291
/t/kater-beisst-staendig-ohne-grund/4916314
/t/aggressive-katze-brauche-dringend-hilfe/4621990/21
Gruß
M.