Hallo,
Frage: Kann ich meinen Freund katholisch heiraten, obwohl ich
- ohne Konfession bin und 2. schon mal evangelisch
 
verheiratet war?
zu 1.: Grundsätzlich ja. Voraussetzung ist, dass Du Dich verpflichtest, die so geschlossene Ehe als unauflöslich zu betrachten, sie nicht mit der Absicht zu schließen, dass sie kinderlos bleibt und die in der Ehe gezeugten Kinder im katholischen Glauben zu erziehen.
zu 2.: Grundsätzlich ja, denn eine evangelische Trauung ist - anders als eine katholische - nicht sakramental. Das gleiche gilt natürlich auch für nur standesamtlich geschlossene Ehen.
Für 1. und 2. gilt: es ist ein spezieller Dispens (eine Sondererlaubnis) erforderlich. Es ist also unbedingt erforderlich, im Vorfeld intensiv Gespräche mit dem Priester, der die Trauung vornehmen soll, zu führen.
Bitte gestatte mir eine persönlich Anmerkung. Da Du anscheinend nicht vorhast, Katholikin zu werden, vermute ich, dass Dir eher an der feierlichen Zeremonie gelegen ist als am Empfang des Sakraments der Ehe. Frage Dich, ob Du das oben unter 1. genannte wirklich willst und dem Priester ohne Vorbehalt so zusagen kannst. Wenn nicht, wäre ein getäuschter Priester doch kein so guter Start in eine neue Ehe, oder nicht? Auch wenn die Zeremonie in der Kirche noch so schön ist - sie wäre mit einer Unehrlichkeit erschlichen.
Freundliche Grüße,
Ralf