Hallo,
wenn es eine reine Hauskatze ist die noch dazu in Einzelhaltung leben muss dann überlege bitte ihr entweder Freigang zu ermöglichen oder ihr einen Katzenkumpel zur Seite zu stellen.
Wohnungshaltung ist für einen Lauerjäger eine extrem reizarme Angelegenheit und Verhaltensauffälligkeiten vorprogrammiert.
Katzen sind keine Einzelgänger und in reiner Wohnungshaltung rückt der soziale Umgang mit Artgenossen stark in den Vordergrund, da ihr ja viele andere Reize die sie als Jäger draussen hätte verloren gehen.
Sprich: Katzen unter Langeweile suchen sich ihre Beschäftigungen selbst, zur Not Kämpfe mit imaginären Gegnern…oder dem Herrchen…Zerstörung von Gegenständen oder Unsauberkeit fallen auch in dieses Thema.
Siehe dazu auch:
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097]
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133]
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196]
Katzen: Meine Katze kratzt an Möbeln
[FAQ:2847]
http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf
Es gibt eine seltene neurologische Erkrankung bei der Katzen mit dem Rücken zucken und dann wie vom Lemmes geipckt durch die Gegend rennen oder ziellos umherlaufen…das rolling skin syndrome… Du könntest mal schauen, ob das auf Deine Katze zutrifft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Felines_Hyper%C3%A4sthe…
http://www.samtpopos.de/seiten/gesundheit/hyper.htm
Also:
Abklären, ob die Katze organisch OK ist, dann um Katzenkumpel oder um Freigang bemühen, bevor die Katze dauerhafte Verhaltensauffälligkeiten ausbildet und/oder vor Langeweile eingeht.
Gruß
M.