Genau nach diesem Streu hatte ich gefragt, siehe MEIN eingefügter Link in der Anfrage
Hallo,
- Ökostreu besteht Holzfasern, Altpapier o.ä. nachwachsenden
Rohstoffen
ja genau, siehe MEIN Link in der Anfrage
Gruß, Niels
auch Gruß
Veronika
Vielen Dank Reinhard,
ich hatte das eh nicht vor, wollte aber gerne mal die Meinung der Fachleute wissen. Benutze schon lange einen Litterlocker
Viele Grüße
Veronika
Hallo, Nils!
Das hat mit Panikmache nichts zu tun, sondern ist Tatsache.
Gerade die natürlichen Klumpstreus enthalten Pflanzenfasern, z.B. Citrusfasern, auch als Ballaststoffe bekannt; unser Körper kann sie nicht bzw. nur teilweise verstoffwechseln; im Darm sind sie ganz prima für eine bessere Verdauung; in der Lunge hingegen setzen sie sich fest und können nicht abgebaut werden.
Grüßle
Regina
Hallo Veronika,
mit der Toilettenentsorgbarkeit werben einige Katzenstreuhersteller ihre Kundschaft. Liest man nun nicht nur den großen werbewirksamen Slogan ganz vorn auf der Packung, sondern das berühmte Kleingedruckte, welches sich gemeinhin irgendwo zwischen der Gebrauchsaleitung in Kisuaheli und der in Navajo versteckt, steht da meistens der Zusatz „…gemäß der örtlichen Abwasserverordnungbla“ und die ist ja, wie hier schon angemerkt wurde, in diesem Punkt einigermaßen deutlich.
Gruß
Annie
tolle Panikmache wegen einem solchen Satz:
„… Staub allgemein gilt als gesundheitlich bedenklich und
sollte nicht unnötig eingeatmet werden.“Und das Ganze auf Katzenstreu bezogen weil man da ab und an
mal was nachfüllt.
Hallo Niels,
so „argumentieren“ Politiker, behaupten das sei Panikmache und das tatsächliche Geschehen kleinreden.
Was ist die Panikmache?
Der Hinweis man sollte nicht umnötig Staub einatmen.
Was genau daran ist die Panikmache wie du sagst?
Was ist das Kleinreden?
„mal ab und an“.
„ab und an“ ist 1mal im Jahr den Schornstein reinigen zu lassen.
Wöchentlich was in die Tonne zu kippen was staubt ist nicht ab und an sondern regelmäßig. Bezogen auf Katzen die ca. 12 jahre alt werden ist das dann schon eine große Staubwolke insgesamt gesehen.
Nachfrage, nach deiner jetzigen Kenntnis würdest du oder deine zwei Besterner ein Kind damit beauftragen das Zeugs in die Tonne zu kippen?
Gruß
Reinhard
Hallo Manni,
Du mußt nur vorher Dein Katzenstreu aufessen,
wieso vorher?
Da schmeckt das doch nur nach Katzenstreu.
Laß die Katze gewähren und dann… *gg*
Auf www.glutamat.com gibts sicher was daß man drüberkippt damit es noch besser schmeckt.
-)
Gruß
Reinhard
Morgen Reinhard,
Auf www.glutamat.com gibts sicher was daß man drüberkippt
damit es noch besser schmeckt.
na, doch wohl Milch und Zucker. Was denn sonst?? Gesünder gehts doch nicht. Müsli für nicht-Veganer.
Gruß
Annie
P.S.; Recht einseitige Themenauswahl hast du heute morgen *g*. Zu wenig Ballaststoffe zum Frühstück, ne?
Hallo,
so „argumentieren“ Politiker, behaupten das sei Panikmache und
das tatsächliche Geschehen kleinreden.
und wie bezeichnest Du eine Argumentation, die weiter nichts sagt als „Katzenstreu geht auf die Lunge!“. Das ist so ein platter Satz…
Ich sage nicht, dass man Streu einatmen soll. Aber hier allgemein bekanntes derart flach wiederzugeben ist auch nur Politik.
Was ist die Panikmache?
Der Hinweis man sollte nicht umnötig Staub einatmen.
Was genau daran ist die Panikmache wie du sagst?
„Katzenstreu geht auf die Lunge“
Nachfrage, nach deiner jetzigen Kenntnis würdest du oder deine
zwei Besterner ein Kind damit beauftragen das Zeugs in die
Tonne zu kippen?
Ah, noch mehr Polemik. Die armen Kinder…
Wenn es die Katzen der Kinder sind, müssen sie auch das Klo befüllen! Es wird ihnen beigebracht, wie das staubarm geht und fertig. Voraussetzung ist allerdings, dass sie den Sack mit Streu heben können. Das sehe ich in diesem Fall als das größere gesundheitliche Problem.
Gruß, Niels
Staubarrn? Staubfrei ist bedeutend besser
aber egal Niels,
für mich ist unser beider Austausch von was auch immer beendet.
Gruß
Reinhard