Kaufberatung eines Fernsehers

Hallo,
für alte Leute Technik zu kaufen ist nicht ganz so einfach.
Lasse deinen Vater also letztendlich besser selbst entscheiden,
was gut für ihn ist. Andernfalls ärgern sich hinterher alle Beteiligten
über etwas, was sie so nicht haben wollten :wink:

Kriterien, die ich in diesem Zusammenhang als relevant ansehen würde sind
folgende:

  1. Bedienbarkeit.
    Manche Fernbedienungen sind wirklich eine Katastrophe (schwarze Tasten
    mit dunkelgrauer Beschriftung und ohne vernüftige Struktur)
    Auch die Menüführung sollte selbsterklärend und einfach sein.
    Gut, mit ordentlichen Universalfernbedienungen kann man einiges Retten.

  2. Bei Kabelanschluss kommt es nicht so sehr auf die tolle Wiedergabe von
    HD-TV an, weil das sicher in nächster Zeit noch gar nicht ansteht.
    Also ist ein TV gefragt, der das PAL-Bild mit seiner schwachen Auflösung
    gut auf die deutlich höhere Auflösung moderner Flachpanels hochrechnen kann.
    In dieser Bildskalierung und Filterung unterscheiden sich auch
    Billigangebote von teureren Markenfabrikaten.
    Ich persönlich bin von der Resolution+ -Technik von Toshiba-Modellen
    überzeugt.

http://www.toshibatv.de/?file=7&auth=207728d2e9d4754…
http://www.toshiba.de/consumer/index.php?option=com_…
Ansonsten ist 100Hz-Technik und Motion+ usw. ganz gut.
Mehr als 100Hz-Prozessing braucht man aber IMHO nicht.
Andere gut bewertete TV kannst du z.B. hier raussuchen:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fernsehe…

  1. Viele Fernseher haben einen eher miesen bis mittelmäßigen Sound.
    Das könnte aber leicht durch vernüftige externe Boxen an einem
    5.1-Receiver behoben werden. Damit wäre der Klang egal.

  2. Das an die Wand hängen ist technisch kein Problem. So ziemlich alle
    Flachmänner haben hinten Befestigungspunkte für so was.

  3. Größe müsst ihr selbst entscheiden.
    Inzwischen ist es durchaus so, dass man näher dran sitzt, als früher
    immer empfohlen. Also auch ein 42Zöller kann aus 2…2,5m gut besichtigt
    werden. Da kommt erst so richtiges Kinofeeeling auf.
    Außerdem hat eine größere Darstellung natürlich auch Vorteile,
    wenn die Sehschärfe nicht mehr so toll ist.
    Gruß Uwi

nachdem ich meinem Vater beim Kauf eines neues TV´s zur Seite
stehen möchte, bräuchte ich unbedingt euren Rat.
Auf was muss man Heutzutage achten wenn man:

  1. einen TV ohne Schnickschnack
  2. er soll an die Wand (auch nicht so übergroß.
  3. einfach zu bedienen meine Eltern sind beide 81 !!!
  4. sie haben noch einen analogen Anschluss über Kabel
    Über Infos wäre ich wie immer sehr dankbar.