Hallo,
was passiert, wenn ich mit einem Ladegerät, das für bis zu 30 A empfohlen wird, eine Batterie mit 70 A lade? Schadet dies einem von beiden oder dauert es einfach nur länger?
Gruß
Otto
Hallo,
was passiert, wenn ich mit einem Ladegerät, das für bis zu 30 A empfohlen wird, eine Batterie mit 70 A lade? Schadet dies einem von beiden oder dauert es einfach nur länger?
Gruß
Otto
schaden tuts nicht…
welchen max Strom gibt das Ladegerät denn ab? Damit kann man die Ladedauer in etwa ermitteln…
welchen max Strom gibt das Ladegerät denn ab?
max. 0,3 A guck http://www.conrad.de/ce/de/product/250338/STECKERLAD…
Damit kann man
die Ladedauer in etwa ermitteln…
Hallo !
das ist ein Lader für Modellbau-Bleiakkus !
Man kann ohne weiteres einen Autoakku damit laden,nur es dauert halt ewig und 3 Tage !
Nimm einen Akku Typ 45 Ah.
45 Ah : 0,3 A = 150 h ( Stunden =1 Woche mit nötiger Überladung).
Du musst aber damit rechnen,der Akku wird nicht richtig voll,ist eher zur Aufrechterhaltung der Ladung über Winter etwa bei ausgebauten Akkus(z.B. Motorrad).
Wenn Du Modellbauer bist und den Lader schon hast,dann mag es gehen,einen Autoakku mal nach- oder vollzuladen.
Aber bei Neukauf besorge einen „echten“ Lader für große Akkus.
MfG
duck313
für den 70 AH Akku braucht der Lader über 250 h bis er voll ist.
Also nix für schnell mal vollmachen wenn Licht vergessen…
Moin,
Nimm ein ordendliches Gerät,
welches nicht nur für Erhaltungladung geeignet ist.
/t/rt1250-laden-aber-mit-welchem-geraet/6880998/6
mfg
W.