Als Knoblauchliebhaber …
…weiß ich, Stefan, dass die geruchsbildenden Wirsktoffe, es sind wohl etherische Öle, sich sehr lang im Körper aufhalten können. Nach einem richtigen Knoblauchmal riecht man noch nach 3 Tagen, wie mir Mitmenschen berichteten.
Vielleicht ist es wirklich so ( bei med. Wissen = NULL ), dass nach 2 Wochen das Blut noch danach riechen kann, weil man den Knebblech ( jidd. *gg ) regelmäßig in sich aufnimmt ?
Vielleicht hat dir auch die eigene Wahrnehmung nur einen Streich gespielt. Das Blut eines jeden Menschen riecht nun einmal, und von Mensch zu Mensch oft recht unterschiedlich. Eine Episode aus meiner Schulzeit lässt mich noch heute erschaudern: Im Biologieunterricht mikroskopierten wir. Haare, Nadelspitzen usw. Ein Mitschüler, mit dem ich permanent auf Kriegsfuss stand ( wir konnten uns halt nicht riechen ), ritzte sich sogar an, um sein eigenes Blut zu betrachten ( alles unter Aufsicht der Lehrerin ) . Er saß etwa 1m enfernt von mir, aber sein Blut roch nach meinem Empfinden bestialisch. Umgekehrt wär es vielleicht auch so gewesen … *gg
Ich selbst verletze mich öfters mal, und stelle dabei fest, dass mein Blut nach „Eisen“ riecht, also als würde man ein soweit unbehandeltes Stück Stahl anlecken und dabei riechen … und es ist schon irre lang her, dass ich mal ein Fahrrad verspeiste
.
Zur eigenen Wahrnehmung: Die habe ich sogar bei mir selbst trainiert: Schulessen . Jeden Montag gab es Nudel in einer wässrigen, schwach salzigen Wasserbrühe. Die Nudeln pappten zu riesigen Klumpen zusammen. Ich hab es gehasst. Auf meine Bitte, mir nur sehr wenig auf den Teller zu schaufeln, bekam ich eine extragroße Portion verabreicht. Gab ich den Großteil wieder ab, bekam ich von den Küchenfrauen einen Vortrag, wie gut es uns doch ginge im Vergleich zu den Kindern in Vietnam und den unsrigen in der Kriegs- und Nachkriegszeit usw. Also fühlte ich mich moralisch verpflichtet, wenigstens die Hälfte des Tellerinhalts aufzuessen. Da hab ich mir eingebildet "Ich esse Schokolade – ich esse Schokolade … " Und es schmeckte wirklich wie Schokolade ! Trotzdem war ich heolfroh, dann aufzustehen und flugs den Teller auf´s Brett zu stellen, schon in Fluchthaltung vor den keifenden Frauen … *gg
Aber so kann man sich vielleicht auch unterbewusst ein Geruchsempfinden einbilden.
Ob das so stimmt, weiß ich freilich nicht - ich wollte mal nur wieder aus meiner Jugend erzählen
)
Gruß
HM
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]