Auch hallo.
Z.B. Man hat 4 Bleistifte und 11 Buntstifte. Es werden 5
gezogen und davon sollen höchstens 2 Buntstifte dabei sein.
Wieviele Möglichkeiten gibt es.Soweit bin ich schon: das hier ist ne Kombination, also
Reihenfolge egal, ohne zurücklegen.
…auch „Hypergeometrische Verteilung“ genannt
11 über 5 (analog zu FAQ:1537)
(15 insgesamt, 5 zu ziehen, max. 2 Buntstifte)
kein Buntstift: 15! / 5!*10!
- 1 Buntstift: 15! / 4!1!10!
- 2 Buntstift: 15! / 3!2!10!
Wenn kein Fehler unterlaufen ist, einfach nur noch zusammenzählen
HTH
mfg M.L.